Abgesagt – Songs ohne Boot
Seit 2007 lädt die Musikerin und Autorin Claudia Nentwich Singer-Songwriter in ihren Lieder-Salon und lässt das Publikum an ihrer Begeisterung für dieses Genre teilhaben.
Gäste
From Ireland to Berlin mit Jen Hajj & Martin Praetorius
Erfahren Sie mehr »Stille für Berlin
Gastronome und Künstler, lasst uns gemeinsam still stehen
.. kein Delivery, keinen Stream, kein Take away, keine Strassenmusik, kein Video on Demand, Radiosender senden ohne Musik.
Wir müssen ein Zeichen setzen, zu mehr Solidarität und Eigenverantwortung aufrufen, denn wir tragen die Last, das „light“ dieses Lockdown auf unseren Schultern.
Abgesagt – Songs ohne Boot feat. Morgan Finlay
Seit 2007 lädt die Musikerin und Autorin Claudia Nentwich Singer-Songwriter in ihren Lieder-Salon und lässt das Publikum an ihrer Begeisterung für dieses Genre teilhaben.
Gäste
Morgan Finlay
Swing Mafia – abgesagt
Don´t blame it on the 20´ies Der Swing, perfekt zum Tanzen geeignet, wurde von Big Bands und Bandleadern wie Benny Goodman geprägt. Die Swing Mafia um BandLeader Emil Georgiev erweitert das musikalische Spektrum mit Klängen aus dem Balkan und lädt ein zum Tanz ... .. jeden zweiten Sonntag im Monat im Fournos by TerzoMondo
Erfahren Sie mehr »Abgesagt – Swing Mafia
Don´t blame it on the 20´ies Der Swing, perfekt zum Tanzen geeignet, wurde von Big Bands und Bandleadern wie Benny Goodman geprägt. Die Swing Mafia um BandLeader Emil Georgiev erweitert das musikalische Spektrum mit Klängen aus dem Balkan .. nun jeden zweiten Sonntag im Monat im Fournos by TerzoMondo
Erfahren Sie mehr »Apolloniaden – abgesagt/verschoben
Das Griechisch-Deutsche Lesefestival & Steffen Marciniak präsentieren die
APOLLONIADEN
Lyrik & Prosa von Steffen Marciniak & Renate Reschke mit Texten aus der "Entführung in die Antike" (Verlag PalmArtPress).
Erfahren Sie mehr »Baldrick‘s Plan – Abgesagt
traditionelle und moderne englische Folksongs
Baldrick´s Plan, das sind Peter Wray, Jinks Jenkins und Steve Lavington,
drei Sänger und Musiker, die jeweils auf eine lange Erfahrung in der englischen Folktradition zurückblicken können.
Songs ohne Boot – Abgesagt
Seit 2007 lädt die Musikerin und Autorin Claudia Nentwich Singer-Songwriter in ihren Lieder-Salon und lässt das Publikum an ihrer Begeisterung für dieses Genre teilhaben.
Gäste
Flemming Borby/Greta Brinkman
Workshop – Son y boleros
eine Workshop-Serie, in der verschiedene Musikstile aus dem lateinamerikanischen Songbuch unterrichtet werden!
🎶 Gedacht für diejenigen, die traditionelle lateinamerikanische Lieder spielen und singen möchten
Velada Criolla
Lateinamerika hat ein endloses Liederbuch mit verschiedenen Stilen, schönen Gedichten und Melodien. Heute mit Onicoriun: Gesang - Gitarre und Rodolfo Escoto: Geige
Erfahren Sie mehr »Hitlerkarikaturen und Collagen als Engagement – Franz Baake
Wir freuen uns, Sie zu dieser sehr speziellen Ausstellung einladen zu können. Der Künstler wird anwesend sein und für Fragen und Diskussion zur Verfügung stehen. HITLERKARIKATUREN ALS KRIEGSWAFFE Während des Zweiten Weltkrieges war die deutsche Bevölkerung von allen Informationen, die nicht den nationalsozialistischen Interessen dienten, vollkommen abgeschnitten. Allein das Radio bot eine Möglichkeit, zu Nachrichten […]
Erfahren Sie mehr »UniteStream – Songs ohne Boot feat. KUPFER
Konzert & Livestream
Seit 2007 lädt die Musikerin und Autorin Claudia Nentwich Singer-Songwriter in ihren Lieder-Salon und lässt das Publikum an ihrer Begeisterung für dieses Genre teilhaben.
Gäste: Kupfer
UniteStream – the JAPS
The JAPS are a group of artists who, looking at the past, are striving for a better future.
Jazz As Pure Spirit
UniteStream – Songs ohne Boot feat. David Blair
Songs ohne Boot macht weiter im achtsamen Präsenzbetrieb plus Livestream Seit 2007 lädt die Musikerin und Autorin Claudia Nentwich Singer-Songwriter aus aller Welt in ihren Lieder-Salon und lässt das Publikum an ihrer Begeisterung für dieses Genre teilhaben. Sie erzählt Geschichten von der Sehnsucht nach dem Ankommen und über die Suche nach dem Zünglein an der […]
Erfahren Sie mehr »UniteStream – Mein Armenien
Eine poetische Liederreise vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart,
Meline Popovian & Stepan Gantralyan
Gitarre: Emil Georgiev
Panik ist eine Seuche
Diskussion mit Professor Dr. Georg Lind Moderation: Uli Gellermann Artikel von Professor Lind in der Rationalgalerie: https://www.rationalgalerie.de/gelesen-gesehen-gehoert/panik-ist-eine-gefaehrliche-seuche
Erfahren Sie mehr »LiveStream – MONA MUR en ACCORDÉON
MONA MUR feat. Gerhard A.Schiewe
EN ACCORDÉON !
Gaststar: En Esch (perc)
Die Punk– Chanteuse und der Akkordeon-Draufgänger präsentieren klassische Mona Mur Tracks
UniteStream – Songs ohne Boot
Die in Berlin lebende Singer-Songwriterin und Autorin Claudia Nentwich erzählt Geschichten von der Sehnsucht nach dem Ankommen, über die Suche nach dem Zünglein an der Waage und den Sinn des Lebens.
Erfahren Sie mehr »UniteStream – Mein Armenien
Stepan Gantralyan singt in diesem Programm vorwiegend eigene und Lieder anderer armenischer Liedermacher. Er wird begleitet von dem jungen, talentierten Gitarristen Emil Georgiev.
Erfahren Sie mehr »UniteStream – Amoy Ribas – Velada Criolla
Die Mischung von verschiedenen Techniken und Stilen ist das charakteristische Merkmal des Musikers, der alle klanglichen Möglichkeiten aus den Instrumenten herausholt. Ribas transzendiert, durch seine Suche nach neuen Klängen, das Konzept der Perkussion
Erfahren Sie mehr »UniteStream – TorchSongs Castell / Henderson
TORCH-Songs from the heart! ... to sing
Cabaret-Show by GÉRÔME CASTELL & JOYCE HENDERSON am Piano
Beginn 19:30 Uhr - Einlass ab 17:00 h
Liebe treibt die Welt zu Paaren.
Wirst getrieben. Musst erfahren,
dass es nicht die Liebe ist ... (Erich Kästner)
im UniteStream - der interaktive LiveStream
Erfahren Sie mehr »UniteStream – Ambrodavi – BenefizKonzert
Benefizkonzert der Gruppe Ambrodavi für die Folgen der Corona-Pandemie in Kolumbien. Helft Helfen mit einer Spende, oder erwerbt die neue EP Cuentero
Ambrodavi verbindet Jazz mit den musikalischen Traditionen der kolumbianischen Karibik und entwickelt damit eine neuartige und internationale Sprache.
UniteStream – Rafael Velasco – Velada Criolla
Vom Klang des Bandoneons fasziniert, verbrachte er mehrere Jahre in Buenos Aires, wo er viele der großen Tango-Künstlern kennenlernte.
im UniteStream - der interaktive LiveStream
UniteStream – Carolina Riaño – Velada Criolla die 2te
LATEINAMERIKANISCHE MUSIK mit Carolina Riaño
Aufgrund vergangener technischen Probleme, wiederholen wir dieses wunderbare Konzert
Sie interpretiert Lieder aus der lateinamerikanischen Folklore und nimmt ihre Zuhörer mit auf eine musikalische Reise zu den warmen Klängen der venezolanischen Tonada, der argentinischen Vidala, des peruanischen Landó, des kolumbianischen Bunde und des ecuadorianischen Albazo unter anderen.
Erfahren Sie mehr »UniteStream – Knef 4 – the Final Chanson
Knef 4 - the Final - widmet sich den raren, selten gespielten (erhöhrten) Knefsongs wie: Vergessener Sonnenhut, lass mich bei Dir sein, er war nie ein Kavalier ...
Erfahren Sie mehr »UniteStream – Toni Kater – Gefährlich Tour
Die Musik als Insel. Pur und unversteckt.
Ein ungewöhnlicher Record Release von Anett Ecklebe, alias Toni Kater, aber wir hoffen auf ein "echtes" Publikum
UniteStream – Velada Criolla mit Noellia Tomassi
★ NOELIA TOMASSI ★
Noelia begann zu singen, als sie sieben Jahre alt war. Sie hat das Feld der musikalischen Komödie, des Pop, Soul und Blues erforscht, Stile, die sie bis heute gerne aufführt.
Durch Tango und argentinische Folklore verbindet sich Noelia wieder mit ihren Wurzeln in Buenos Aires.
LiveStream – Horizonte Abierto
Das Trio, die kleinste Gruppe! „Horizonte abierto...“, offener Horizont aus Viola, Harfe und Percussion
- Melodie, Harmonie und Rhythmus um gleich mit den zartesten bis zu den aufregendsten Klängen, Groove und Magie der Musik Lateinamerikas, loszulegen.
Erfahren Sie mehr »Dozentenkonzert DeLaMu – ABGESAGT
Aufgrund des LockDown abgesagt
Die Deutsch-Lateinamerikanische Musikakademie präsentiert ein ganz besonderes Konzert.
Fünf Dozenten und einige SchülerInnen der Musikakademie werden ein vielfältiges Programm mit dem Schwerpunkt
Erfahren Sie mehr »LiveStream – Velada Criolla
★ MARTA TOPFEROVA ★
Ein Abend mit originellen und lateinamerikanischen Liedern in Stilen wie dem venezolanischen Vals und Merengue, dem kolumbianischen Porro und der kubanischen Trova
Sommerfisch – Frauke Tuttlies – ABGESAGT
Erzählungen
Vorgestellt von Alfred Büngen, Lisa Braun und von Frauke Tuttlies selbst.
LiveStream – Knef 3 – A lifechanging experience!
GÉRÔME CASTELL’s & JOYCE HENDERSON ‘s (Piano)
Life-coaching Show mit Hilfe von Hildegard Knef-Songs
Entgegen aller Erwartungen wird dies keine Knef-Damendarsteller-Imitation!
LiveStream – Mona Mur & En Esch
Mona Mur & En Esch -
sharp, brachial, plugged ... “halb Marlene Dietrich, halb Black Sabbath"
Wood ´n Strings – ABGESAGT
Meditative Naturklänge mit weltmusikalischen Aspekten
„Wood ‘n Strings“, gegründet von Sophie und Stefanos Ioannidis
Erfahren Sie mehr »LiveStream – Bleibtreu – Sicher nicht
„Deutschlands erste Scheidungsband"
Dank ihrer Poetik, ihrem Sarkasmus und ihrem Witz legen Bleibtreu ihrem Publikum ihre eigene Welt auf den Tisch. Charmant, kratzig, frech. Dort wo Intellekt und Eleganz zusammenfließen, sind Bleibtreu zu Hause.
comedy shorts – ABGESAGT
Musste aus bekannten Gründen leider abgesagt werden Two teams fighting for comedy glory! ComedyShorts is a fun, fast-paced,interactive comedy improvisation showin English. Two teams compete, taking audience suggestions to create funny characters, games and hilarious scenes. ComedyShorts ist eine unterhaltsame, rasante, interaktive Comedy-Improvisationsshow auf Englisch. Zwei Teams treten gegeneinander an und nehmen die Vorschläge des […]
Erfahren Sie mehr »LiveStream – Gabo Naas
Velda Criolla - Digital
Gabo Naas
Reise durch Lateinamerika
Start des Livestream ab 20:15 h
Wito – Andere Welt – Abgesagt
Die mitreißende Stimme von Wito – alias Torsten Wirth – trägt einen durch die kleinen Gassen einer großen Stadt und in die verwinkelten Ecken seiner Seele. Man möchte sich zurücklehnen, zustimmend nicken, wenn man ihm zuhört. Begleitet von seiner Band, singt Wito davon, dass auch ihn das Leben einige Male gebrochen hat, sich das Aufstehen aber immer wieder lohnt.
Erfahren Sie mehr »Zum 150. Geburtstag Gustav Landauers – ABGESAGT
Leider aus gesundheitlichen Gründen abgesagt
"... um die Revolutionierung der Geister ist es uns vor allem zu tun."
Erfahren Sie mehr »LiveStream – Aber schön war es doch!
GÉRÔME CASTELL & JOYCE HENDERSON
interpretieren Knef anders!
PREMIERE
Im Livestream ab 19:15 h, wir warten bis alle sitzen zu 19:30 und beginnen dann 😉
Before Wknd by TerzoMondo – ABGESAGT
Jeden ersten Donnerstag im Monat treffen sich folgende Musiker, um das Leben, für alle die es machen & oder hören, schöner zu machen ..
Erfahren Sie mehr »ALFA Schweden-ABGESAGT
DIE SCHWEDEN KOMMEN ... NICHT!!
und laden zu einem unterhaltsamen Literaturcocktail
Erfahren Sie mehr »Minino Garay – ABGESAGT
Minino Garay - wahrscheinlich der bekannteste argentinische Perkussionist in Europa. Er teilte die Bühne mit grossen Musikern wie: Dee Dee Bridgewater, Mercedes Sosa, Jacky Terrasson, Richard Bona etc. Für dieses einmalige Konzert lädt er renommierte Musiker aus der Berliner Jazz- und Lateinszene ein, um seine Musik zu präsentieren.
Ein exklusives Konzert das man nicht verpassen sollte .. !
Aber schön war es doch! die 2te – ABGESAGT
GÉRÔME CASTELL & JOYCE HENDERSON
interpretieren Knef anders!
Diese Hommage an unsere Hilde mit ihren schönsten Chansons lässt das Leben der Berliner Diva musikalisch aufleben ..
Gérômina nähert sich huldvoll dieser Textgöttin und interpretiert ihre Chansons anders – alle brillant von Dr. Joyce Henderson am Piano umarrangiert
Misty – Iwona & the Crazy Vizes – ABGESAGT
An diesem Abend spielen wir für Sie bekannte Jazz-Standards in unseren eigenen Arrangements. Es sind Stücke dabei von weltbekannten Komponisten wie George Gershwin, Duke Ellington, Erroll Garner und Cole Porter.
Erfahren Sie mehr »Catherine Ashby & Brooksie Wells – ABGESAGT
Catherine Ashby begeistert ihr Publikum nicht nur, sie bereichert es mit einer Musik, die modern ist und gleichzeitig tiefe Wurzeln hat, einer Musik, die in sich ruht und die es versteht, diese Ruhe an die Zuhörer weiterzugeben.
Erfahren Sie mehr »New Nawa – Saharvash – ABGESAGT
Die Musik von Saharvash wird auf natürliche und einzigartige Weise von Flamenco, Jazz und orientalischer Musik beeinflusst, und verschmilzt so Orient und Okzident ..
Erfahren Sie mehr »James Walker – English bones – ABGESAGT
Leider aus gesundheitlichen Gründen abgesagt
One of the rarest types of songwriters… intelligent and introspective, yet melodious and infectious...
comedy shorts – ABGESAGT
Leider aus gesundheitlichen Gründen abgesagt
Two teams fighting for comedy glory!
ComedyShorts is a fun, fast-paced,interactive comedy improvisation showin English.
Erfahren Sie mehr »Besetzt! – Bengt Kiene – ABGESAGT
Der Versuch eines satirischen Blickes auf den Israel-Palästina-Konflikt
incl. einiger musikalischer Anteile. Shallah und Allom !"
Songs ohne Boot – 16 ABGESAGT
Songs ohne Boot – Songwriter Circle mit Claudia Nentwich & Gästen
mit Lutz Keller und Anne Pe
Erfahren Sie mehr »Jenny Schon liest .. ABGESAGT
Jenny Schon liest Frauengeschichten zum Frauentag 2020 aus ihren neuen Büchern:
"Der Duft der Bücher" und "Flüchtige..."
Erfahren Sie mehr »The JAPS
Jazz As Pure Spirit ...
The JAPS are a group of artists who, looking at the past, are striving for a better future.
Peter Wray
Peter Wray, Sänger und Gitarrist, singt traditionelle und zeitgenössische englische Folksongs
Nach seinem erfolgreichen Konzert in 2019 tritt Peter Wray auch auf seiner diesjährigen Deutschland-Tour wieder im Fournos by TerzoMondo auf!
Erfahren Sie mehr »Velada Criolla
Lateinamerika hat ein endloses Liederbuch mit verschiedenen Stilen, schönen Gedichten und Melodien. Wir laden Sie ein, an musikalischen Abenden teilzunehmen, um diesen lateinamerikanischen Reichtum zu entdecken ..
Erfahren Sie mehr »Before Weekend by TerzoMondo
Jeden ersten Donnerstag im Monat treffen sich folgende Musiker, um das Leben, für alle die es machen & oder hören, schöner zu gestalten ..
Erfahren Sie mehr »Cuerda Son
Cuerda Son spielt auf akustischen Instrumenten Lieder aus Südamerika und nimmt das Publikum mit auf eine rhythmisch harmonische Reise ..
Erfahren Sie mehr »comedy shorts
ComedyShorts ist eine unterhaltsame, rasante, interaktive Comedy-Improvisationsshow auf Englisch. Zwei Teams treten gegeneinander an und nehmen die Vorschläge des Publikums auf, um lustige Charaktere, Spiele und lustige Szenen zu kreieren.
Erfahren Sie mehr »Chansons der 20er Jahre
Lieder von V. Holländer (Stroganoff) bis Zarah Leander mit Vera Schrankl - Gesang Elysabeth Marx - Piano Eintritt frei - sei gut zum Hut
Erfahren Sie mehr »Aber schön war es doch! – Tribute to Hildegard Knef
GÉRÔME CASTELL & JOYCE HENDERSON
interpretieren Knef anders!
Diese Hommage an unsere Hilde mit ihren schönsten Chansons lässt das Leben der Berliner Diva musikalisch aufleben ...
Velada Criolla – Session 9
LATEINAMERIKANISCHER MUSIKZYKLUS - HOST: GABO NAAS
Lateinamerika hat ein endloses Liederbuch mit verschiedenen Stilen, schönen Gedichten und Melodien.
Heute mit dem Ernesto Rodriguez Trio
comedy shorts
ComedyShorts ist eine unterhaltsame, rasante, interaktive Comedy-Improvisationsshow auf Englisch. Zwei Teams treten gegeneinander an und nehmen die Vorschläge des Publikums auf, um lustige Charaktere, Spiele und lustige Szenen zu kreieren.
Erfahren Sie mehr »SARANDA – Lieder der Roma und vom Balkan
Die Gruppe Saranda interpretiert traditionelle und aktuelle Lieder und Tänze der Roma und der Balkanvölker. Mit Solo- und mehrstimmigem Gesang, Darbuka, Bass, Gitarre, Akkordeon und Geige erzeugt sie eine weitgefächerte Klangvielfalt.
Erfahren Sie mehr »Songs ohne Boot – 15
Seit 2007 lädt die Musikerin und Autorin Claudia Nentwich hochkarätige Singer-Songwriter aus aller Welt zu einem Songwriter Circle ein und lässt das Publikum an ihrer Begeisterung für dieses Genre teilhaben.
Heute mit Corinne Douarre & Jason McNiff
Ferne – Misagh Joolaee
Vorstellung des Debütalbum des iranischen Kamancheh-Virtuosen Misagh Joolaee.
Erfahren Sie mehr »Velada Criolla
LATEINAMERIKANISCHER MUSIKZYKLUS mit GABO NAAS
jeden zweiten Samstag im Monat
Lateinamerika hat ein endloses Liederbuch mit verschiedenen Stilen, schönen Gedichten und Melodien.
Griechisch-Deutsches Lesefest
Autorinnen und Autoren, die sich beim Literaturfestival auf Kreta kennengelernt haben, lesen für Sie.
Erfahren Sie mehr »Angel Eyes
mit "Iwona & the Crazy Vibes"
An diesem Abend spielen wir für Sie bekannte Jazz-Standards in unseren eigenen Arrangements.
Chansons zum Jahresausklang – fällt aus!!
Veranstaltung fällt leider wegen Krankheit aus
Erfahren Sie mehr »Japal
Japal winner of the creole contest 2019 at WDK Berlin
They have different musical background each one, for example Arabic music, Japanese music, classical music, Latin music, Turkish music and jazz etc. and are making their music by incorporating those elements.
Sister Talk – Swinging Christmas
Mit „Swinging Christmas“ präsentieren Sister Talk Weihnachtslieder deutschen und amerikanischen Ursprungs, sowohl selbst arrangiert mal ganz anders ..
Erfahren Sie mehr »DER KRUMME WEIHNACHTSBAUM
Ein Weihnachtsprogramm, über das man nachdenklich lachen kann.
P.S. Über den krummen Tannenbaum in der guten Stube freut sich nur der Schoßhund, weil er nun auch im Zimmer das Beinchen heben kann.
Autoren gegen den Krieg
„Wie viele Gedichte soll ich schreiben bis eine Träne fließt? Wie viele Gedichte soll ich schreiben, damit ein Kind dem Hungertod entrinnt?“
Erfahren Sie mehr »Christmas Carols by Gérôme Castell
Géromina’s besinnliche Weihnachtslieder, Chansons & Anekdoten
Gerade in der Vorweihnachtszeit fällt mensch oftmals dem geschäftlichen Treiben anheim. Wo bleiben innere Einkehr, die Besinnlichkeit und etwas Eleganz?
Erfahren Sie mehr »Makroskop
Jazz-Fusion aus Pankow
mit eigenen instrumentalen Kompositionen und dem unerwarteten Vermengen verschiedener Hörgewohnheiten
Zig Zag „unplugged“
Zwei Musiker klingen wie eine komplette Band!
Ille ein Ausnahmesänger und Loopartist, Sascha The Pascha, ein begnadeter Guitarist und Sänger aus Berlin. l
lle & Sascha sind seit 2004 zusammen auf Tour.
rote Weihnacht
Krimilesung
Heidi Ramlow und Gäste lesen besinnliche und kriminelle Geschichten zur Weihnachtszeit.
Erfahren Sie mehr »Duo-Abend
QUERFLÖTE und KLAVIER mit Werken von Johann Sebastian Bach Carl Philipp Emanuel Bach Benjamin Godard u.a. Raša Vizek, Querflöte Andreas Wilhelm, Klavier
Erfahren Sie mehr »Lia Andes – Sie lebt „Hier und Jetzt“
Lia Andes singt und begleitet sich am Piano. Mit ihren Songs nimmt sie dich mit auf eine Reise durch verschiedene Kulturen, erzählt Geschichten, singt von Sorgen, Liebe, Wut, Hoffnung, und öffnet sich dem Publikum mit ihrer einzigartigen Authentizität und Ausstrahlung.
Erfahren Sie mehr »Antje´zz Concert
Antje Rößeler ist eine Komponistin und Pianistin aus Berlin. Einen Teil ihres Musikstudiums verbrachte sie in Stockholm, wo sie 2016 ihren „Nordic Master of Jazz“ machte.
An (fast) jedem 1. Donnerstag im Monat tritt sie in unterschiedlichen Besetzungen, oder auch mal Solo im Fournos auf.
Heute mit Sidney Werner (b) , Leon Griese (dr)
Antje´zz Session
Jam Session / Open Stage jeden ersten Sonntag im Monat
Antje Rößeler und Freunde leiten ein wenig keine Voranmeldung nötig, einfach Instrument einpacken und vorbeikommen …
als opener heute mit Marcel Kroemker (b), André van der Heide (dr)
Songs ohne Boot – 14
Songwriter Circle mit Claudia Nentwich & Gästen
mit Manfred Maurenbrecher und Dan Raza
Erfahren Sie mehr »ALFA -Perspektivwechsel 2
ALFA die ELFTE EINHALB in Berlin
Europas südwestlichster deutschsprachiger Literatursalon gastiert zum ZWÖLFten Mal sponsorenlos in Berlin.
Diesmal unter dem Motto:
PERSPEKTIVWECHSEL - die zweite
Erfahren Sie mehr »MTS Encore 2019
Wir sind eine Musical Theater Gruppe aus Berlin die gerade unsere ersten Auftritt gemacht haben. Da es schnell ausverkauft war, bringen wir jetzt eine encore concert zu euch! Wir hatten richtig Spaß diese Programm zusammenzustellen und hoffe es gefällt Euch.
Erfahren Sie mehr »Jenny Schon liest zum 30. Tag der Maueröffnung
zum 30. Jahrestag der Maueröffnung und der Samtenen Revolution in Tschechien
Erfahren Sie mehr »KafkaTexte Rezitation und Schostakovitsch
L e n n a r d K ö r b e r
Rezitation
N a t a l i a S m o t r i t s k a i a
spielt
Erfahren Sie mehr »Velada Criolla
LATEINAMERIKANISCHER MUSIKZYKLUS mit GABO NAAS – Jeden 1° oder 2°. Freitag im Monat –
Lateinamerika hat ein endloses Liederbuch mit verschiedenen Stilen, schönen Gedichten und Melodien.
Diesmal mit:
★ LUCÍA PULIDO & MARTA TOPFEROVA ★
Lieder aus Kolumbien, Venezuela und darüber hinaus.
Tisca & Diego en concierto – „Amaneciste“
Zwei langjährige Freunde treffen sich zum ersten Mal, um gemeinsam Musik zu machen. Die in Santiago de Chile geborenen Musiker präsentieren selbstkomponierte Songs, beeinflusst von Latin-, Jazz, Soul und Folk Musik.
Erfahren Sie mehr »Marcantée
Echt gelogen und unwahrscheinlich wahr ..
Marcantée, der Barde erzählt zwei Märchen der türkischen Nomaden und musiziert dazu.
Tinatin – Step into my soul
Souljazz aus Hannover - TINATIN & Band
- ein Crossover aus Soul, Jazz und Pop, das schon über die Grenzen Deutschlands hinaus als musikalische Botschafter der UNESCO Cities of Music Menschen begeistert hat. Fünf Musiker, eine georgische Seele
Erfahren Sie mehr »Ensemble Entropie
Den Strukturen des traditionellen Jazz entwachsen, entwickelt die Musik des Ensemble Entropie ihre Kraft aus der Spannung zwischen Chaos und Ordnung, aus der Verbindung von freier Improvisation und mantrenartigen Ostinati.
Erfahren Sie mehr »Antje´zz Concert
Antje Rößeler ist eine Komponistin und Pianistin aus Berlin. An (fast) jedem 1. Donnerstag im Monat tritt sie in unterschiedlichen Besetzungen, oder auch mal Solo im Fournos auf.
Heute mit Alex Will (b)
Antje´zz Session
Jam Session / Open Stage jeden ersten Sonntag im Monat
Antje Rößeler und Freunde leiten ein wenig keine Voranmeldung nötig, einfach Instrument einpacken und vorbeikommen …
Erfahren Sie mehr »Melous
Melous arrangieren beliebte griechische Melodien sowie ausgesuchte internationale Lieder mit Gitarre, Gesang, Perkussionen und dem traditionellen Instrument Kanun.
Macht Euch bereit für eine fantasievolle, musikalische Reise!
La vie est belle – Gerome Castell
Soirée avec Chansons, Schlager, Disco-Hits & Knef-Songs
Nach ihrem gefühlvollen Oeuvre am 25.08.19 präsentiert die Grande Dame der wahrheitsgetreuen Unterhaltungsshow - Gérôme Castell - in ihrem Soiréeprogramm die vom Publikum auserwählten Highlights ..
Songs ohne Boot – 13
Songwriter Circle mit Claudia Nentwich & Gästen
mit Manuela Sieber / Robert Williams
Erfahren Sie mehr »NAnogott – Erweckungskonzert in Pop
Alles auf einmal sein zu können – sich aufzuschwingen zum großen Weltenmacher, oder -denker zumindest. Den wahren Blick zu kennen auf den taumelnden Schwoof der Puzzleteile im All.
Das glaubt, wer an NAnogott glaubt.
Erfahren Sie mehr »Iwona Cudak – MOONLIGHT SERENADE
An diesem Abend spielen wir für Sie bekannte Jazz-Standards in unsern eigenen Arrangements. Es sind Stücke dabei von weltbekannten Komponisten wie George Gershwin, Duke Ellington, Carlos Jobim und Glen Miller.
Erfahren Sie mehr »Stefan Sterzinger solo – ODAWO SWASI
Imaginäre folklore lieder aus wien
geschichten von der liebe und anderen kuriositaeten
love peace & cha cha feingefuehl & gute laune wird geboten
Toni Kater „Die schönen Dinge sind gefährlich“
Mit ihren poetisch-doppeldeutigen Texten und einer Stimme, die die Seele streichelt, hat sich Toni Kater Stück für Stück von der lauten Popbühne entfernt und zu einer eigenwilligen und eigenständigen Künstlerin entwickelt. Ihre Musik ist subtil, ihre Haltung grundehrlich.
Erfahren Sie mehr »Velada Criolla
LATEINAMERIKANISCHER MUSIKZYKLUS
HOST: GABO NAAS – Jeden 1° oder 2°. Freitag im Monat –
Lateinamerika hat ein endloses Liederbuch mit verschiedenen Stilen, schönen Gedichten und Melodien. Wir laden Sie ein
Raquel Freitas – Piano Brasileiro
Mit Einflüssen aus brasilianischer Musik, Jazz und klassischer Musik bringt Raquel Freitas Arrangements, die diese Sprachen in einzigartige Interpretationen erklingen lassen
Erfahren Sie mehr »No Label
"No Label" is a Berlin-based duo,
made up of argentinian saxophonist and singer Yani Lombardi and mexican guitarist Hugo Fernández.
Erfahren Sie mehr »Antje´zz Concert
Antje Rößeler ist eine Komponistin und Pianistin aus Berlin.
An (fast) jedem 1. Donnerstag im Monat tritt sie in unterschiedlichen Besetzungen, oder auch mal Solo im Fournos by TerzoMondo auf.
Heute mit Otto Hirte (sax)
Litebelew
SingerSongwriter-Duo wäre ein blasser Begriff, um zu beschreiben, was die Musiker Andreas Wennemann und Constanze Jaiser hier kreiert haben.
Erfahren Sie mehr »Emir Leotta Duo feat. Nuray Özdemir
Alevitische und kurdische Musik neu arrangiert, mit einem Hauch von Jazz und Flamenco.
Erfahren Sie mehr »Rampenscheinwelt
Eine Lesung der besonderen Art. Ein be-flügeltes Zusammenspiel der Schauspielerin Jutta Neuhäuser und der Pianistin und Komponistin Melanie Hierhammer.
Erfahren Sie mehr »Michael Raeder
Viele Hundert Konzerte bundesweit - jetzt singt und spielt er in Berlin: Michael Raeder ist am 19. September 2019 um 20:00 Uhr zuGast im Terzo Mondo.
Erfahren Sie mehr »Ido Spak / Paco Hallak
Diese Duo ist ein Kooperation zwischen zwei Komponisten: Ein studierter Komponist aus der Flamenco Bereich und ein studierter Komponist aus dem Jazz und klassischen Bereich
Erfahren Sie mehr »12 bar Double Drive
Finest Vintage Music
in klassischer Rock-Besetzung - zwei Gitarren/Vocals, Bass/Vocals und Drums/Vocals.
Erfahren Sie mehr »Songs ohne Boot – 12
Songs ohne Boot – Songwriter Circle mit Claudia Nentwich & Gästen
heute mit Carmen Underwater & The Wildfires
Erfahren Sie mehr »Velada Criolla – 5 / Doppelkonzert
LATEINAMERIKANISCHER MUSIKZYKLUS mit GABO NAAS und VIRGINIA OJEDA (Aus Argentinien) Folk und Traditionelle Musik aus Argentinien.
Diesmal im Doppelpack mit JACARÉ
Jacaré – Doppelkonzert
Das in Berlin ansässige Quartett spielt Originalkompositionen, die von alten brasilianischen Sambamelodien inspiriert wurden.
Ein Doppelkonzert mit der Velada Criolla 5
Ecuadorianischer Abend mit Julian Ponton
Willkommen zu einer Nacht voller Musik, Kunst und Latino-Ambiente!
Erfahren Sie mehr »Antje’zz session
Jam Session / Open Stage jeden ersten Sonntag im Monat
Antje Rößeler und Freunde leiten ein wenig keine Voranmeldung nötig, einfach Instrument einpacken und vorbeikommen …
Erfahren Sie mehr »Drei Fremde in der Taverne
Nostalgische Lieder auf Armenisch, Griechisch, Roma, Russisch, Französisch, Spanisch …
mit
Stepan Gantralyan
Emil Georgiev & Cristián Varas
La vie est belle – Gerome Castell
Das neue Soloprogramm der widernatürlich junggebliebene, altgedienten Grande Dame der Travestie Berlins ...
Erfahren Sie mehr »Kasita Kanto
Kaŝita Kanto sind ein Singer/Songwriter-Duo aus dem Raum Rosenheim.
Ihren Stil bezeichnen sie selbst als „Barfußmucke“, eine Kombination aus philosophisch-sanftem Liedermacher-Folk und frechem Birckenstok-Rock, wobei sie das bunte Klangbild mit sphärischen Worldmusic-Einflüssen besprenkeln.
Erfahren Sie mehr »VELADA CRIOLLA
Lateinamerika hat ein endloses Liederbuch mit verschiedenen Stilen, schönen Gedichten und Melodien. Wir laden Sie ein, an musikalischen Abenden teilzunehmen, um diesen lateinamerikanischen Reichtum zu entdecken
Erfahren Sie mehr »Alfa die XI. – Perspektivwechsel
Europas südwestlichster deutschsprachiger Literatursalon gastiert zum ELFten Mal sponsorenlos in Berlin.
Erfahren Sie mehr »Die Zeit tut, was sie kann … sie vergeht
-Ein Lyrisch-Musikalisches Gedankenspiel-
Zeit ist unfassbar.Nachdenklich, melancholisch, wahrhaftig und stets mit einem lächelnden Auge erklingt Poesie
Szenen-Salat für Stimme und Instrument
Eine neue Collage aus Theaterideen und Szenenfetzen mit Klängen, Melodien und Texten von Marcantèe ... "Das Leben ist ein Brainstorming, gepflastert mit Ideen, Fragmenten, Einsichten, absurden Einfällen, grenzwertigen Gedanken, die unsere Erfahrungen und Erlebnisse durchkreuzen, so die scheinbar reale Welt in irreal leuchtende Fantasien einhüllend.
Erfahren Sie mehr »Mona Mur – DELINQUENT
Punk-Chansons in Kammerbesetzung
“…wie Ilse Werner auf Elektrodrogen“ (Westart)
„Mona Mur beweist, daß Pop nicht läppisch und Kunst nicht unanhörbar sein muss.“
Erfahren Sie mehr »ROCKOKO – Around the World
Ihrer dynamischen Eigenkompositionen kleiden den meditativen, melancholischen Charakter ukrainischer, lemkischer oder tatarischer Volksmotive in westlichen Jazz-, Blues- und Symphonic-Rock-Mantel ein. Die Virtuosität und atemberaubenden Impros verzaubert und begeistert die Band jedes Publikum und garantiert Jung und Alt ein einmaliges Erlebnis!
Erfahren Sie mehr »Lalor – Wilhelm
Eleanor Lalor, Sopran Am Flügel: Andreas Wilhelm Eleanor Lalor singt berühmte italienische Arien von Mozart, Verdi und Puccini. Die irische Sopranistin Eleanor Lalor studierte Gesang an der Guildhall School of Music. Zur Zeit studiert sie privat bei Jeanne-Michele Charbonnet in Berlin. Sie war Finalistin beim Strausswettbewerb am Mozarteum Salzburg und beim irischen Bernadette Greevy Gesangswettbewerb. Sie […]
Erfahren Sie mehr »Café Untreu
Künstlertreff - Konzert - Soirée
Die TERZO Hausband BLEIBTREU (Gabriela Lindl, Daniel Brockhaus) führt durch den Abend und sorgt mit Gastmusikern für unerwartete, spontane, Nächte - wild und offen, wie im alten Charlottenburg!
BLEIBTREU präsentieren hier exklusiv ihre neuen Songs und Videos.
Jeder Abend beginnt mit GLÜCK!
Erfahren Sie mehr »Stefan Frommelt Trio
„Im Bestreben, Ungerades gerade und ordentlich zu machen, scheitern wir oft und lange, bis wir die schönen Seiten darin erkennen und zu schätzen lernen.Unsere Musik ist Ausdruck dieser Bemühungen, so lange im Ungeraden zu verweilen bis es sich verselbständigt, fliesst und grooved“.
Erfahren Sie mehr »Velada Criolla – 3
LATEINAMERIKANISCHER MUSIKZYKLUS mit GABO NAAS
jeden ersten Freitag im Monat
Lateinamerika hat ein endloses Liederbuch mit verschiedenen Stilen, schönen Gedichten und Melodien.
SkaBe Jazz .. die 16
Skandinavien – Berlin – Jazz
mitAntje Rößeler (p)und Gäste
Jamsession
Jam Session / Open Stage jeden ersten Sonntag im Monat Antje Rößeler und Freunde leiten ein wenig keine Voranmeldung nötig, einfach Instrument einpacken und vorbeikommen … Flügel / Drums ohne Blech / Mikro / UprightBass vorhanden Eintritt frei – Sei gut zum Hut
Erfahren Sie mehr »Songs ohne Boot – 11
Songs ohne Boot – Songwriter Circle mit Claudia Nentwich & Gästen
mit Kupfer / tba
Erfahren Sie mehr »Nochmal neu anfangen?
Volker Kaminski liest aus seinem neuen Roman "Auf Probe"
Der Roman zeigt eindrücklich, wie Vergangenes das Neue prägt und wie eine andere Sichtweise die ganze Welt verändert.
„From North to South“ – A Musical Journey
Mit Vasileios Tzikas, Multiinstrumentalist und Liedermacher. Mit Hilfe seiner Instrumente, seiner Stimme und ein bisschen Technik wird er seine neuen Stücke präsentieren. Was ist Musik? Seine Musik ist der Ausdruck seiner Seele. Originär und ausdrucksvoll.
Erfahren Sie mehr »Brazilian Bossa Nova Duo
Claire Kates and Chema Gracia, recently united their forces and passion on Brazilian Bossa nova music and perform as a duo with voices, guitar and piano.
Erfahren Sie mehr »MAGALI REVOLLAR QUISPE
Sängerin und Komponistin autochthoner lateinamerikanischer Musik. Magali Revollar Quispe ist Peruanerin mit spanischer Nationalität und lebt seit 15 Jahren in Madrid. Sie widmet sich der alten Musik der Anden: Ecuador, Bolivien, Peru und interpretiert auch Lieder aus Chile, Mexiko, Venezuela und Argentinien.
Erfahren Sie mehr »Cita de la Poesia 2019
Morgenrotweine und Herbsthostien … hostias de otoño y vinos de aurora. Dichterbegegnung Cita de la Poesía Die Dichterbegegnung Cita de la Poesía mag vielseitige Orte: Lesungen unter Bäumen, im öffentlichen Raum, aber auch in geschlossenen Räumen sozialer und kultureller Einrichtungen von Berlin. Sie ist eine Begegnung zur Arbeit am besseren gegenseitigen Verstehen in Wort und […]
Erfahren Sie mehr »Cheek to Cheek – Das Beste von Ella Fitzgerald
Wir verbinden Jazz mit Elementen aus Bossa Nova, Soul, Blues und R'n'B.Dabei schaffen wir eigene Arrangements mit eigenen Texten zu bekannten Jazz-Klassikern und Standardwerken.
Erfahren Sie mehr »Café Untreu
Künstlertreff - Konzert - Soiree
Die TERZO Hausband BLEIBTREU (Gabriela Lindl, Daniel Brockhaus) führt durch den Abend und sorgt mit Gastmusikern für unerwartete, spontane, Nächte - wild und offen, wie im alten Charlottenburg!
Jeder Abend beginnt mit GLÜCK!
Chaonia
Die Musik von Chaonia stammt von den Ursprüngen der Mehrstimmigkeit und die Harmonien sind unabhängig vom wohltemperierten Klavier.
Die Melismen und der Gesamtklang sind fremdartig und künden vom „unendlichen Land“ (Apiros), dem antiken Epirus.
Rod MacDonald
Rod MacDonald ist ein US-amerikanischer Singer-Songwriter, Romanautor und Pädagoge. Er war ein "großer Teil der Wiederbelebung der 1980er Jahre in den Clubs von Greenwich Village".
Erfahren Sie mehr »ZiG-ZAG Unplugged Session
Zwei Musiker klingen wie eine komplette Band! Heute mal unplugged
Unter dem Namen ZiG -ZAG firmieren zwei Künstler: Alle, Ausnahmesänger und Loopartist und Sascha The Pascha, begnadeter Guitarist und Sänger aus Berlin .
Er war mein Leben!
Vortrag über Boris Pasternak und Olga Iwinskaja mit Juliane Stüfen, der bekannten Rezitatorin
Erfahren Sie mehr »Jamsession
Jam Session / Open Stage jeden ersten Sonntag im Monat
Antje Rößeler und Freunde leiten ein wenig 🙂
keine Voranmeldung nötig, einfach Instrument einpacken und vorbeikommen …
Erfahren Sie mehr »Quentin Cholet Trio
Fascinated by the great trios of the jazz history and the challenge that represents playing with this instrumentation, Quentin Cholet creates his own Trio. Convinced by the importance of the social links within a band, Quentin looks for creating a solid relationship on which building its own musical language.
Erfahren Sie mehr »Velada Criolla – 2
LATEINAMERIKANISCHER MUSIKZYKLUS mit GABO NAASjeden ersten Freitag im MonatLateinamerika hat ein endloses Liederbuch mit verschiedenen Stilen, schönen Gedichten und Melodien. Wir laden Sie ein, an musikalischen Abenden teilzunehmen, um diesen lateinamerikanischen Reichtum zu entdecken, zu teilen und zu genießen.
Erfahren Sie mehr »SkaBe Jazz .. die 15
SkaBe-Jazz jeden 1. Donnerstag im Monat
Skandinavien – Berlin – Jazz
mit
Antje Rößeler (p)
und Gästen
Erfahren Sie mehr »NYC – Berlin
Dieser Abend im Terzo Mondo ist einem internationalen Treffen dreier Improvisatorinnen und Komponistinnen gewidmet
Erfahren Sie mehr »Schwarze Sterne – vertonte Gedichte von Else Lasker-Schüler
Else Lasker-Schüler gilt als eine der bedeutendsten deutschen Dichterinnen der Moderne. Ihr vielseitiges, multimediales Werk wirkt bis heute auf schillernde Art und Weise kraftvoll, einzigartig und zeitlos.
Erfahren Sie mehr »MEIN ARMENIEN
Stepan Gantralyan singt in diesem Programm vorwiegend eigene und Lieder anderer armenischer Liedermacher. Er wird begleitet von dem jungen, talentierten Gitarristen Emil Georgiev.
Erfahren Sie mehr »Arcangel
Lieder und Tänze aus ganz Griechenland.Bainduska aus Thrakien, Karsilamas aus Mazedonien, Trauergesänge aus Epirus, heilende Melodien von den Inseln, verbotenes Rebetiko aus Piräus, Einwanderungslieder, Syrtos aus Kreta und schließlich die unvergleichliche Farbe der Liebeslieder aus Istanbul und Kleinasien.
Erfahren Sie mehr »Borderland Band – an der Grenze
Borderland ist nicht nur der Titel eines Songs, sondern beschreibt auch die Musik der Band.
Die Lieder bewegen sich auf dem Grenzgebiet von Folk und Pop, mal mit Jazz- oder Blueseinflüssen, mal mit afrikanischem Rhythmus.
Erfahren Sie mehr »Songs ohne Boot – 10
Songs ohne Boot – Songwriter Circle mit Claudia Nentwich & Gästen
heute mit Prita Grealy / Martin Praetorius
Erfahren Sie mehr »Musikalische Soiree
mit Werken von Richard Strauss, Max Reger und Gustav Mahler
Bianca Döring, Mezzosopran
Andreas Wilhelm, Klavier
National Bird
Die Drohnenkriege der USA und die US Air Base Rammstein Filmabend mit Diskussion Die STOPP AIR BASE RAMSTEIN-Gruppe Berlin zeigt den Film NATIONAL BIRD, der die völkerrechtswidrigen Drohnenkriege der USA thematisiert und ihre Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung der betroffenen Länder und auf die beteiligten US-Soldaten zeigt.
Erfahren Sie mehr »Jamsession
Jam Session / Open Stage jeden ersten Sonntag im Monat Antje Rößeler und Freunde leiten ein wenig keine Voranmeldung nötig, einfach Instrument einpacken und vorbeikommen … Flügel / Drums ohne Blech / Mikro / UprightBass vorhanden Eintritt frei – Sei gut zum Hut
Erfahren Sie mehr »Light Blue
Ein Abend mit Light Blue – SingerSongwriter-Duo wäre ein blasser Begriff, um zu beschreiben, was die Musiker Andreas Wennemann und Constanze Jaiser hier kreiert haben. Beide machen seit vielen Jahren in unterschiedlichen Formationen Musik. Sie coverten Stücke aus Rock, Pop, Blues und Folk. Gefunden haben sie sich wegen ihrer Freude am zweistimmigen Gesang. Ob Indigo […]
Erfahren Sie mehr »Velada Criolla – Gabo Naas
LATEINAMERIKANISCHER MUSIKZYKLUS mit GABO NAASjeden ersten Freitag im MonatLateinamerika hat ein endloses Liederbuch mit verschiedenen Stilen, schönen Gedichten und Melodien.
Erfahren Sie mehr »SkaBe Jazz .. die 14
SkaBe-Jazz jeden 1. Donnerstag im Monat
Skandinavien – Berlin – Jazz mit Antje Rößeler (p) und Fabian Timm (b)
Überall ist Wunderland
„Nachteulen“ entführen Sie ins Berlin der Goldenen Zwanziger, als alle verrückt waren. Goldene Jahre, die leider ihre Schattenseiten hatten. Goldene Jahre auch für die Kunst und Kleinkunst.
Erfahren Sie mehr »Susanne Wegener Trio
Seit 2004 arbeitet Susanne Wegener in Deutschland und Skandinavien mit ihrer Band “ Sonntag in Berlin “ und als Vokalistin und Pianistin u. A. mit Gunter Hampel, Günter “ Baby “ Sommer”, Akira Ando und Walter Gauchel.
Erfahren Sie mehr »Tauchgang mit Tiefgang
Songs rund um The Beatles und Yellow Submarine, mit Texten über die Zeit vor 50 Jahren
mit der Sgt-Potschkas-Lonely-Hearts-Club-Band
cafeberlin 50
Eine musikalische Geburtstagsfeier "Deutsche Chansons" in der Besetzung: 1 Elektrische Gitarre, 2x Gesang. Tom: Gitarre Annette & Constanze: Gesang
Erfahren Sie mehr »Irina Rosanowski – Gedenkausstellung Finissage
Im Oktober vergangenen Jahres starb die Berliner Künstlerin Irina Rosanowski in Folge einer quälenden Krebserkrankung. Das Terzo Mondo bot vier Wochen lang einen tiefen Einblick in ihr zauberhaftes Schaffen. Um diese Ausstellung, die mit einer berührenden Eröffnung begonnen hat, nun gebührend zu Ende zu bringen, treffen wir uns noch einmal vor Ort, und wollen das […]
Erfahren Sie mehr »Songs ohne Boot -9
Songs ohne Boot – Songwriter Circle mit Claudia Nentwich & Gästen
heute mit Mathew James White & Eva Hillered
Erfahren Sie mehr »Lautes Schweigen zum Frauentag
Lesung zum Frauentag – Wir feiern den neuen Feiertag Jenny Schon liest aus ihren Lyrikbänden lautes schweigen, endlich sterblich - engagierte Lyrik für Menschenrechte, Gedichte für politische und literarische Persönlichkeiten, besonders Frauen. Else Lasker Schüler, Janis Joplin, Annette Droste-Hülshoff, Karoline von Günderode, Juliette Greco… Zum Fontane-Jahr (1819) Über seine Tochter Mete. Sigrun Casper liest über […]
Erfahren Sie mehr »JamSession
Jam Session / Open Stage jeden ersten Sonntag im Monat Antje Rößeler und Freunde leiten ein wenig keine Voranmeldung nötig, einfach Instrument einpacken und vorbeikommen … Flügel / Drums ohne Blech / Mikro / UprightBass vorhanden Eintritt frei – Sei gut zum Hut
Erfahren Sie mehr »Bleibtreu – Sicher Nicht Tour 2019
Dank ihrer Poetik, ihrem Sarkasmus und ihrem Witz legen Bleibtreu ihrem Publikum ihre eigene Welt auf den Tisch. Charmant, kratzig, frech. Dort wo Intellekt und Eleganz zusammenfließen, sind Bleibtreu zu Hause.
Erfahren Sie mehr »Peter Wray
Sänger und Gitarrist: Traditionelle und zeitgenössische Englische Folksongs
Erfahren Sie mehr »Drei Leben – Drei Welten
Verrückt und sinnlich oder romantisch und mit Humor.
Erfahren Sie mehr »Rößeler | Noelle | Flick
Antje Rößeler - piano Birgitta Flick - sax Sebastian Noelle - git Eintritt frei, sei gut zum Hut
Erfahren Sie mehr »Irina Rosanowski – Gedenkausstellung
Die Frau aus dem Wald
Gedenkausstellung für eine außergewöhnliche Künstlerin
Wir zeigen vom 09. Februar bis 09. März 2019 eine Auswahl ihrer Ölbilder nicht nur in unserem Fournos aber auch in der Taverne
SkaBeJazz .. die 12
SkaBe-Jazz jeden 1. Donnerstag im Monat Skandinavien – Berlin – Jazz mit Antje Rößeler (p) und Gästen Mit diesem Projekt folgt die Pianistin Antje Rößeler ihrem Wunsch, viele Dinge zusammen zu bringen: die verschiedenen Bereiche des Jazz Jazzmusiker aus verschiedenen Ländern ihre innere Welt und die der Zuhörer sowie alle diese Dinge miteinander Eintritt frei, […]
Erfahren Sie mehr »Session
Jam Session / Open Stage jeden ersten Sonntag im Monat Antje Rößeler und Freunde leiten ein wenig keine Voranmeldung nötig, einfach Instrument einpacken und vorbeikommen … Flügel / Drums ohne Blech / Mikro / UprightBass vorhanden Eintritt frei - Sei gut zum Hut
Erfahren Sie mehr Ȇberall ist Wunderland, besonders in Berlin
„Nachteulen“ präsentieren Lieder und Texte aus dem Berlin der zwanziger Jahre
„Und man sieht nur die im Lichte,
die im Dunkeln sieht man nicht…“
Erfahren Sie mehr »Songs ohne Boot -8
Songs ohne Boot – Songwriter Circle mit Claudia Nentwich & Gästen
heute mit HP Daniels / Nanna Larsen Duo
Erfahren Sie mehr »Der Ärger des Alltags
Über die unspektakulären Zumutungen des Lebens. In Wort und Ton gesetzt von Stefan May und JFS-Jan Friedrich Strunk.
Erfahren Sie mehr »Tagebuch eines Mutanten
Lesung-Konzert mit Vito P. und Andreas Wolter
Erfahren Sie mehr »Hugo Fernandez Quartet “New Grounds”
Der Klang dieses Ensembles wird uns manchmal vom Jazz wegbringen und uns natürlich an unerwartete Orte führen. Stücke, die die Interaktion zwischen Menschen feiern, die die gleiche Leidenschaft für Musik haben....... Energie und Talent zu gleichen Teilen.
Christoph Titz- Trompeten
Martin Lillich -Kontrabass
Philipp Bernhardt- Schlagzeug
Hugo Fernandez- Guitarre
The JAPS
The JAPS are a group of artists who, looking at the past, are striving for a better future.
Erfahren Sie mehr »SATI(E)RISCH lyrisches DoPPeLL
Marion Maybell & Volker Maaßen in einem SATI(E)RISCH lyrischen DoPPeLL
“Die Maulwürfel
sind gefallen“….
…..vor Liebe blind
Thanasis Karamintzios – Errante
Thanasis Karamintzios präsentiert seine neue CD "Errante",
begleitet von zwei hervorragenden Musikern, Dina Bolshakova am Violoncello und Mark Yevgeneivich Kagan an der Violine.
-Tango, Valse, Songs, Swing Crossover-
Erfahren Sie mehr »Neshumele
Alon & Golany Tania Alon aus Berlin & Ofer Golany aus Jerusalem bringen mit gefühlvollen und temperamentvollen Liedern in Yiddish , Hebräisch und Englisch alles zum leuchten
Erfahren Sie mehr »Rote Weihnacht – Krimi Lesung
Es lesen Connie Roters und Heidi Ramlow. Eintritt frei, Spenden für Ärzte der Welt Griechenland.
Erfahren Sie mehr »Black Market Cabaret: Weinachts Ausgabe
Kommt und geniesst die beste Weinachtslieder mit frechem Cabaret Flair !
Black Market ist ein Abend voller Songs und spontanem Chaos, inspiriert von Berlin und den Goldenen Zwanzigern
Erfahren Sie mehr »SkaBeJazz .. die elfte
SkaBe-Jazz jeden 1. Donnerstag im Monat Skandinavien – Berlin – Jazz mit Antje Rößeler (p) Kalle Enkelmann (b) Mit diesem Projekt folgt die Pianistin Antje Rößeler ihrem Wunsch, viele Dinge zusammen zu bringen: die verschiedenen Bereiche des Jazz Jazzmusiker aus verschiedenen Ländern ihre innere Welt und die der Zuhörer sowie alle diese Dinge miteinander Eintritt […]
Erfahren Sie mehr »JamSession
Jam Session / Open Stage jeden ersten Sonntag im Monat Antje Rößeler und Freunde leiten ein wenig keine Voranmeldung nötig, einfach Instrument einpacken und vorbeikommen … Flügel / Drums ohne Blech / Mikro / UprightBass vorhanden
Erfahren Sie mehr »Drei Fremde in der Taverne
Nostalgische Lieder auf Armenisch, Griechisch, Roma, Russisch, Französisch, Spanisch …
mit
Stepan Gantralyan
Emil Georgiev & Cristián Varas
Erfahren Sie mehr »Im Treibhaus
Bianca Döring singt - am Flügel begleitet von Andreas Wilhelm - die fünf Lieder auf Verse von Mathilde Wesendonck in Musik gesetzt von Richard Wagner Jörg Aufenanger liest aus seinem Buch „Richard Wagner und Mathilde Wesendonck – eine Künstlerliebe“ Andreas Wilhelm spielt Eine Sonate für das Album von Frau M.W. und das Albumblatt „Zürcher Vielliebchen“ von Richard Wagner […]
Erfahren Sie mehr »The Funky Monkey Donkey
Monkey 47 Party
Monke47 Schwarzwald Dry Gin feiert den Release der Zeitschrift Monkey Drum mit coolen Zwiebeln, weltbesten Gin-Getränken und heissen Boogaloo-Sounds von El Cartel
Erfahren Sie mehr »Deetaz Dragon
DEETAZ DRAGON ist ein interessanter Mix aus Singer/Songwriter Pop, Jazz, Blues, Upbeat und Balladen.
Die Gruppe ist das Projekt Jennifer Arnolds – einer außergewöhnlichen Künstlerin, einer starken Stimme und einer charismatischen Erscheinung.
Die Besetzung variiert nach Auftrittsort, aber zum Kern gehören
Jennifer Arnold, Gesang/Gitarre;
Antje Rößeler: Klavier;
Songs ohne Boot
Songwriter Circle mit Claudia Nentwich & Gästen
mit Lutz Keller / Corinne Douarre
Erfahren Sie mehr »Pivo Deinert – Solo mit Looper
Geschichten über die Liebe, das Leben und dem Glauben, das am Ende alles gut wird.
Erfahren Sie mehr »Bella und Larry
Wenn sich Schweiz und USA musikalisch verbinden Duo mit Bella und Larry Eigene Kompositionen und bekannte Songs, Solo und im Duett Larry Woodley, der Entertainer, Musiker, Singer-Songwriter & Komponist stellt seine eigene Songs vor mit seiner einzigartigen smoothen und Soul Stimme Seine Wurzeln liegen als Street Performer in den U-Bahnen von Boston, Massachusetts. Anschließend […]
Erfahren Sie mehr »Bella Farny´s Gesack & Radau – Musikkabarett
Aufgrund des großen Erfolges kommt Bella Farny mit ihrem Programm nochmal
Mit "Gesack und Radau" reist Bella Farny durch die Welt, aber ja: zwischendurch mal hinsetzen und hinhören ist erlaubt und erwünscht.
Erfahren Sie mehr »Ariadne und das Labyrinth des Lebens
Die griechische Sage mit Theseus, dem Minotaurus und dem Ariadnefaden hat viele Märchendichter zu Geschichten über die Erlösung vom Schicksal inspiriert.
Erfahren Sie mehr »„Überall ist Wunderland, besonders in Berlin“
„Nachteulen“ präsentieren Lieder und Texte aus dem Berlin der zwanziger Jahre
Erfahren Sie mehr »Reinis Jaunais
Exceptional guitar
Reinis Jaunais (also known as Reinis Young) und sein langer Weg aus Lettland, Riga hierher
Erfahren Sie mehr »JamSession
Jam Session / Open Stage jeden ersten Sonntag im Monat Antje Rößeler und Freunde leiten ein wenig keine Voranmeldung nötig, einfach Instrument einpacken und vorbeikommen … Flügel / Drums ohne Blech / Mikro / UprightBass vorhanden
Erfahren Sie mehr »Sonnentanz und Nachtschatten
Lesung mit der Iranischen Schriftstellerin Nahid Ensafpour und dem deutschen Autor Peter Völker
Kulturübergreifendes Literaturprojekt „Sonnentanz und Nachtschatten“ im Fournos by Terzomondo
„Für alle Menschen und die Natur: Brücken wollen wir bauen. Hinter ihnen tun sich neue Wege auf – von welcher Seite du sie auch betrittst.“
Erfahren Sie mehr »SkaBeJazz .. die zehnte
SkaBe-Jazz jeden 1. Donnerstag im Monat
Skandinavien – Berlin – Jazz
mit
Antje Rößeler (p)
Erfahren Sie mehr »WIENER BLUUT
CHARME, SCHMÄH UND SCHWARZER HUMOR
Ein Abend mit dem Duo „WIENER BLUUT“
Voller Leidenschaft und mit einer Prise Frivolität präsentiert die gebürtige Wienerin Hella Duny das traditionelle Liedgut ihrer Österreichischen Heimat.
Natürlich dürfen Klassiker des schwarzen Humors („Bluut“) von Georg Kreisler nicht fehlen.
Gemeinsam mit ihrem Pianisten Klaus Schäfer seziert und besingt sie
Erfahren Sie mehr »Songs ohne Boot
Blau und andere Befindlichkeiten
Herzlichst wollen wir Sie am 19.Oktober 2018 zu der Ausstellungseröffnung Blau und andere Befindlichkeiten von Helena Katsiavara einladen. Die Künstlerin wird anwesend sein. Helena Katsiavara (*1966 in Kirchbrombach, Hessen) als Kind griechischer Gastarbeiter geboren. Seit 2009 lebt Sie in Köln, wo sie als freischaffende Künstlerin und Kunsttherapeutin arbeitet. " In ihrem künstlerischen Schaffen fließt […]
Erfahren Sie mehr »Autoren gegen den Krieg
"Wie viele Gedichte soll ich schreiben bis eine Träne fließt? Wie viele Gedichte soll ich schreiben, damit ein Kind dem Hungertod entrinnt?" schreibt Kostas Papanastasiou. Eigene und fremde Texte lesen mit ihm die Autorinnen und Autoren Britta Avgerinos Ludger Bruckmann Wolfgang Fehse Bernd Kebelmann Salean Maiwald Steffen Marciniak Heidi Ramlow Chansons von und mit Michael […]
Erfahren Sie mehr »Finissage / Auktion: Die Geometrische Form ein Geistiges Wesen
offene Auktion der Ausstellung "Die Geometrische Form ein Geistiges Wesen" von Han Witte alle Bilder kommen unter den Hammer mit Sektempfang
Erfahren Sie mehr »Gesack & Radau – Musikkabarett mit Bella Farny
Mit "Gesack und Radau" reist Bella Farny durch die Welt, aber ja: zwischendurch mal hinsetzen und hinhören ist erlaubt und erwünscht. Geschichten von unterwegs hat sie in ihrem Gepäck,
Erfahren Sie mehr »JamSession
Jam Session / Open Stage jeden ersten Sonntag im Monat Antje Rößeler und Freunde leiten ein wenig 🙂 keine Voranmeldung nötig, einfach Instrument einpacken und vorbeikommen … Flügel / Drums ohne Blech / Mikro / UprightBass vorhanden
Erfahren Sie mehr »SkaBeJazz .. die neunte
SkaBe-Jazz jeden 1. Donnerstag im Monat
Skandinavien – Berlin – Jazz
mit
Antje Rößeler (p)
Erfahren Sie mehr »sprachzeiten – Ekkehard Maaß
Eine Dokumentation von 1978 bis 2016
Buchvorstellung und Konzert
Vorstellung der Dokumentation "sprachzeiten" über den Literarischen Salon in der Schönfließer Straße und die unangepasste Künstlerszene im Prenzlauer Berg
Erfahren Sie mehr »3/4-Takt – 4/4-Takt: Im Rhythmus von Wien und Berlin
Berlin und Wien: Zwei Städte, die sich ähnlich sind und deswegen etwas argwöhnisch beäugen.
Städte, die rivalisieren, aber sich eigentlich mögen.
Erfahren Sie mehr »SkaBeJazz .. die achte – fällt leider aus
SkaBe-Jazz jeden 1. Donnerstag im Monat
Skandinavien – Berlin – Jazz
mit
Antje Rößeler (p)
Fabian Timm (b)
Erfahren Sie mehr »Stefan Sterzinger – eine Zwischenlandung
Ein Wienerlied ? Kein Wienerlied ? Jazz ... oder Rock...? Bitte, keine Schublade ! Stefan Sterzinger ist immer neu und immer auch Sterzinger. Als Singer-songwriter, Bandgründer, Performer und als Theatermusiker ist der gebürtige Wiener seit mehr als 30 Jahren auf den Bühnen zuhaus. Gruppen wie "franz franz and the molody boys", "Sterzinger Experience", "Sterzinger Trio" […]
Erfahren Sie mehr »JamSession
Jam Session / Open Stage jeden ersten Sonntag im Monat Antje Rößeler und Freunde leiten ein wenig 🙂 keine Voranmeldung nötig, einfach Instrument einpacken und vorbeikommen … Flügel / Drums ohne Blech / Mikro / UprightBass vorhanden
Erfahren Sie mehr »Songs ohne Boot
Songwriter Circle mit Claudia Nentwich & Gästen
mit Franziska Günther / Trailhead
Erfahren Sie mehr »Die Geometrische Form ein Geistiges Wesen
Wir freuen uns Sie zu der Ausstellung von Han Witte einladen zu dürfen.
Symbole und Symbolhaftigkeiten
als Hilfsmittel zur Erfahrung
individuellen und kollektiven Wahrnehmens,
Erkennens und möglichen Entwicklungen.
der Künstler wird anwesend sein
Erfahren Sie mehr »Jay Ottaway Band
West Coast Blues-Rock aus USA/D
Der aus Boston stammende Singer-Songwriter/Produzent Jay Ottaway gehört laut Rockradio.de “zu den innovativsten Künstlern unserer Zeit.“
Erfahren Sie mehr »ALFA die zehnte
Das Kulturfest ALFA zum zehnten Mal in Berlin Europas südwestlichster deutschsprachiger Literatursalon gastiert zum ZEHNten Mal sponsorenlos in Berlin. Diesmal unter dem Motto: KOHÄRENZ Barbara Fellgiebel Gründerin von ALFA, der Assoziation der Literatur- und Filmfreunde der Algarve erläutert das Konzept und führt durchs Programm Marc Alexey reinigt zwischendurch die von Worten blockierten Gehirnwindungen mit griechischen […]
Erfahren Sie mehr »SkaBeJazz .. die siebte
SkaBe-Jazz jeden 1. Donnerstag im Monat Skandinavien – Berlin – Jazz mit Antje Rößeler (p) im Duo mit Leon Griese (dr) Mit diesem Projekt folgt die Pianistin Antje Rößeler ihrem Wunsch, viele Dinge zusammen zu bringen: die verschiedenen Bereiche des Jazz Jazzmusiker aus verschiedenen Ländern ihre innere Welt und die der Zuhörer sowie alle diese Dinge […]
Erfahren Sie mehr »JamSession
Jam Session / Open Stage jeden ersten Sonntag im Monat Antje Rößeler und Freunde leiten ein wenig 🙂 keine Voranmeldung nötig, einfach Instrument einpacken und vorbeikommen ... Flügel / Drums ohne Blech / Mikro / UprightBass vorhanden
Erfahren Sie mehr »Songs ohne Boot
Songs ohne Boot – Songwriter Circle mit Claudia Nentwich & Gästen mit Pam Wichofsky / Lisa Schroeder Seit 2007 lädt die Musikerin und Autorin Claudia Nentwich hochkarätige Singer-Songwriter aus aller Welt zu einem Songwriter Circle ein und lässt das Publikum an ihrer Begeisterung für dieses Genre teilhaben. 2018 wird „Songs auf dem Boot“ zu „Songs […]
Erfahren Sie mehr »Deetaz Dragon
DEETAZ DRAGON ist ein interessanter Mix aus Singer/Songwriter Pop, Jazz, Blues, Upbeat und Balladen.
Die Gruppe ist das Projekt Jennifer Arnolds – einer außergewöhnlichen Künstlerin, einer starken Stimme und einer charismatischen Erscheinung.
Melodies of the Soul – Vakhtang Gordadze
Eine Reise durch die Welt des Jazz: Balladen, Swing, Bossa Nova und eigene Kompositionen mit Vakhtang Gordadze (Georgien) Special Guest: Kristina Gordadze
Erfahren Sie mehr »Szenen-Salat für Stimme und Instrument
Eine dressierte Mixtur aus Theaterideen und Szenenfetzen mit Klängen, Melodien und Texten von Marcantée, in Szene gesetzt von Rosella und Marcantée
„Das Leben ist ein Brainstorming, gepflastert mit Ideen,
Erfahren Sie mehr »Alex Spencer Trio
Auch bekannt als “die Joni Mitchell des Wrangelkiez” Alex Spencer findet ein Weg durch das Getümmel des Leben mit ihren Lieder. Eine glasklare Stimme, räumige Gitarre begleitet von Kontrabass und Schlagzeug mit Texten die eine Posie des Alltags enthüllen. In ihrer Musik findet man Süsse zum wegdriften und Kies zum nachdenken.
Erfahren Sie mehr »Stephanie Nilles – New Orleans
Eine eigene Mischung aus Jazz, Punk und Kaschemmenmusik.
Sängerin, Pianistin und Songwriterin Stephanie Nilles lebt seit 2010 in New Orleans.
Erfahren Sie mehr »SkaBe -Jazz .. die sechste
SkaBe-Jazz jeden 1. Donnerstag im Monat Skandinavien – Berlin – Jazz mit Antje Rößeler (p) Laura Schüler (viol) Mit diesem Projekt folgt die Pianistin Antje Rößeler ihrem Wunsch, viele Dinge zusammen zu bringen: die verschiedenen Bereiche des Jazz Jazzmusiker aus verschiedenen Ländern ihre innere Welt und die der Zuhörer sowie alle diese Dinge miteinander
Erfahren Sie mehr »JamSession
Jam Session / Open Stage jeden ersten Sonntag im Monat Antje Rößeler und Freunde leiten ein wenig 🙂 keine Voranmeldung nötig, einfach Instrument einpacken und vorbeikommen … Flügel / Drums ohne Blech / Mikro / UprightBass vorhanden
Erfahren Sie mehr »HEIKE DUNCKER BERLIN-TRIO
jazzig - demokratische Solo-Exkursionen
mit
Tibault Falk - Piano
Martin Lillich - Kontrabass
Heike Duncker - Schlagzeug, Komposition
Lucid: „Scripted Reality“
Das neue Album der Singer/Songwriterin
„Eine gelungene Synthese von Folk, Pop und Jazz auf audiophilem Niveau. zählt zu den besten deutschen Produktionen 2012.“ Stereo Magazin
Nach der weithin gelobten CD „What It Seems To Be“ legt Lucid mit „Scripted Reality“ ein kompaktes Album nach. Dafür investiert sie viel Sorgfalt in ihre Kompositionen, feilt akribisch an Harmonien und Arrangements, wählt die Worte ihrer oft anspielungsreichen Texte mit Bedacht.
Erfahren Sie mehr »MOUJA (single cut) release
The JAPS “MOUJA” release party Akira Ando: contrabass Han Sato: tenor saxophone Zam Johnson: drums Izumi Ose: piano, voice Felix Komoll: flute […]
Erfahren Sie mehr »Eros und Seele – Felix Leopold
FEΛIX LEOΠOLD - ein deutscher Liederpoet aus Thessaloniki - In Berlin geboren und in Stuttgart aufgewachsen lebt Felix Leopold als Musiker und Poet nun schon seit über 16 Jahren in Griechenland. Dass er es dort versteht, nur mit Stimme und Gitarre seine Zuhörer zu fesseln, mag allein schon sehr ungewöhnlich sein. Dass er sich jedoch voll und […]
Erfahren Sie mehr »JamSession
Jam Session / Open Stage jeden ersten Sonntag im Monat Antje Rößeler und Freunde leiten ein wenig 🙂 keine Voranmeldung nötig, einfach Instrument einpacken und vorbeikommen … Flügel / Drums ohne Blech / Mikro / UprightBass vorhanden
Erfahren Sie mehr »SkaBe Jazz .. die Fünfte und einhalb
SkaBe-Jazz jeden 1. Donnerstag im Monat
oder auch mal ein Freitag 😉
Skandinavien – Berlin – Jazz
mit
Antje Rößeler (p)
Adrian Christensen (b) Dänemark
Morgen Duun Aarup (git) Dänemark
Frederik Emil Bülow (dr) Dänemark
Erfahren Sie mehr »JAM-SESSION (hosted by Antje Rößeler)
18.00 Eröffnung durch Carol Liebowitz / Birgitta Flick Duo
19.00 SESSION
Das Duo der New Yorker Pianistin Carol Liebowitz und der Berliner Saxophonistin Birgitta Flick fügt den engen musikalischen Bindungen zwischen den beiden Städten eine weitere spannende Achse hinzu.
Erfahren Sie mehr »Songs ohne Boot
mit Markus Rill / The Wildfires
Songwriter Circle mit Claudia Nentwich & Gästen
Die Humboldts in Berlin – Salonlesung mit Pianobegleitung
Über das Glück, dass die Humboldts Berlin verließen ..
mit Peter Korneffel und Jonas Zingler
Erfahren Sie mehr »Andy Fite – Songs about you, probably.
Jazz Comic Philosopher
Andy Fite is a unique performer who combines an original and engaging improvising style on guitar and voice with an approach to the art of songwriting that is both serious and seriously funny.
Erfahren Sie mehr »SkaBe Jazz .. die Vierte
SkaBe-Jazz jeden 1. Donnerstag im Monat
Skandinavien – Berlin – Jazz
mit
Antje Rößeler (p)
Fabian Timm (b)
Erfahren Sie mehr »SkaBe … die dreieinhalbte
Magie, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung – fällt leider wegen Krankheit aus
Ein zauberhafter Abend mit dem Schriftsteller Michael Schneider, Deutschlands einzigem politischen Zauberkünstler
Michael Schneider, Literat und Zauberkünstler, Aufklärer und Illusionist in einer Person,
Erfahren Sie mehr »Nekonoten Trio
plays the compositions from Hans Eisler, Kurt Weill, Toru Takemitsu, and Akira Ando besides jazz standards and Japanese / Chinese songs and again with the guest contrabassist Noriko Okamoto at Fournos@Terzo Mondo on 11th of March 2018 which is the seventh anniversary of the accident in FUKUSHIMA.
Erfahren Sie mehr »Songs ohne Boot
mit Antje Zumbansen & Udo Klopke
Songwriter Circle mit Claudia Nentwich & Gästen
„…halbstark“
Jenny Schon liest aus ihrem neuesten Buch "...halbstark“ >Die 50iger Jahre und Tutti Frutti< Mit Cornelia Grosse (Gesang) und Ton Belowskey (E-Gitarre)
Erfahren Sie mehr »Skabe Jazz .. die Dritte
SkaBe-Jazz jeden 1. Donnerstag im Monat
Skandinavien – Berlin – Jazz
mit
Antje Rößeler (p)
Sidney Werner (b)
Leon Griese (dr)
Erfahren Sie mehr »MEIN ARMENIEN
Stepan Gantralyan singt in diesem Programm vorwiegend eigene und Lieder anderer armenischer Liedermacher. Er wird begleitet von dem jungen, talentierten Gitarristen Emil Georgiev. Gesang: Stepan Gantralyan Gitarre: Emil Georgiev
Erfahren Sie mehr »Zazuka Zrio + Junodori
Interkultureller Kammerpop
Die gebürtige Jordanierin Zazuka (Klavier/Gesang) schreibt mal humorvolle mal ergreifende Lieder. Zusammen mit ihrem Klavier schafft sie aus verwickelten Rhythmuszyklen und mystischen Harmonien
Erfahren Sie mehr »Masterarbeit Screening von Dídio Pestana
Persönlicher Dokumentarfilm Masterarbeit von Dídio Pestana UDK Sound Studies
Erfahren Sie mehr »DAHIN – Lieder und Sehnsüchte aus der ganzen Welt
auf Armenisch, Griechisch, Russisch, Hebräisch, Französisch…
Sehnsucht nach einem verlorenen Paradies, Nostalgie der vergangenen Liebe, Träumerei und Romanze.
Erfahren Sie mehr »SkaBe Jazz .. die Zweite
SkaBe-Jazz jeden 1. Donnerstag im Monat
Skandinavien – Berlin – Jazz
mit
Antje Rößeler (p)
Adrian Christensen (b) Dänemark
Erfahren Sie mehr »Songs ohne Boot – Auftakt
Songs ohne Boot – Auftaktveranstaltung mit Mathew James White & Überraschungsgästen
Seit 2007 lädt die Musikerin und Autorin Claudia Nentwich hochkarätige Singer-Songwriter aus aller Welt
Erfahren Sie mehr »Vorbeischneiten Freiheiten – Matthias Binner
Musik-Kabarett mit Matthias Binner
Freiheiten auf Tastendruck vorbeischneien zu lassen - wer träumte nicht davon?
Erfahren Sie mehr »Tricolora – Canciones, Lieder, Songs
Musikerkollektiv Tricolora
Wir schlagen Brücken zwischen den Musikkulturen, spielen Eigenes und arrangieren Bekanntes neu. Lassen Sie sich überraschen!
Saranda
Lieder der Roma und vom Balkan
Die Gruppe Saranda interpretiert traditionelle und aktuelle Lieder und Tänze der Roma und der Balkanvölker. Mit Solo- und mehrstimmigem Gesang, Darbuka, Bass, Gitarre, Akkordeon und Geige erzeugt
Erfahren Sie mehr »SkaBe Jazz .. die Erste
SkaBe-Jazz jeden 1. Donnerstag im Monat
Skandinavien - Berlin - Jazz - der Auftakt
mit
Antje Rößeler (p)
Otto Hirte (sax)
Adrian Christensen (bass-denmark)
Erfahren Sie mehr »o PANNENBAUM
EINE SATIRISCHE WEIHNACHTSLESUNG
mit dem Schauspieler und Regisseur
VOLKER KÜHN
Kompania
Kompania präsentiert traditionelle griechische Lieder aus verschiedenen Orten.
Kleinasien, aus Istanbul, von den griechischen Inseln und verwandte Lieder
Erfahren Sie mehr »Blue Knoxx & Clearwater Fountain
Zwei Bands, die sich der Rockmusik der 60er, 70er und 80er verschrieben haben
Erfahren Sie mehr »Wenn die Steine schwimmen, sinken die Blätter
Poesie-Lesung mit Juliane Stüfen Der Dichter Wolfgang Fehse ist kein Wortakrobat. Vielmehr setzen sich seine Gedichte sehr direkt mit Vergangenheit und Gegenwart auseinander. Mit dem Gitarristen Marc-Alexey Papanastasiou und der bekannten Rezitatorin Juliane Stüfen entsteht ein Abend in Freude und Nachdenklichkeit. Der Dichter ist anwesend.
Erfahren Sie mehr »ARMENIA, MON AMOUR
Eine poetische Liederreise
– vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, vom Königsbarden Sayat Nova bis zu zeitgenössischen armenischen Liedermachern und Komponisten, von armenischer Folklore bis zum Kunstlied.
Erfahren Sie mehr »Weihnachts(krimi)lesung – rote Weihnacht
Sigurd Casper und Heidi Ramlow lesen besinnliche Geschichten zur Weihnachtszeit Eintritt frei - Spenden für die Ärzte der Welt
Erfahren Sie mehr »the Copper Tones (USA)
Aus ihrer Heimat im Süden Floridas bringt das Quartett THE COPPER TONES jede Menge Sonne mit.
Es wird warm und heiter, wo immer ihr eigener Sound, den sie „Soulgrass“ nennen, erklingt. Dieser Sound ist eine gelungene und ursprüngliche Mischung aus Soul, Rock, Americana, Folk, Bluegrass
Erfahren Sie mehr »Brian Laidlaw – fällt leider aus !!
Brian Laidlaw ist ein Dichter, Songwriter und Pädagoge aus Nordkalifornien.
Er erwarb einen Bachelor in Kreativschreiben an der Stanford University, wo er anfing, seine Gedichte zu vertonen;
Erfahren Sie mehr »the story of a moment – Fotoausstellung
Eröffnung der Fotoausstellung und Katalogpräsentation für "The story of a moment" Was fasziniert Menschen so an einem Foto? Was macht uns so neugierig auf die Geschichte hinter dem Moment? Vier Fotografen und sechs Schriftsteller unterhalten sich mit "the story of a moment". Zypern, Griechenland, Spanien, Frankreich, Großbritannien, Deutschland, Marokko, Syrien, Indien, Vietnam, Kolumbien. Menschen und […]
Erfahren Sie mehr »Bonnie & Taylor Sims
CountryMusic aus Colorado
Musikerin von klein auf
Das verheiratete Musikerpaar aus Colorado hat seine Heimat in den Rocky Mountains gefunden und sich als feste Größe in der Musikszene Colorados einen Namen gemacht.
in Erinnerung an Siegfried Strauch
Gedächtnisveranstaltung
Vernissage einer Ausstellung von Bildern und Zeichnungen des in diesem Jahr verstorbenen Künstlers Siegfried Strauch.
Erfahren Sie mehr »Migrationen im Tango
One Woman Show im Chanson Stil, mit argentinischem Tango der Alten Garde u. einigen Piazzola.
Erfahren Sie mehr »Nicholas Chim – Terrible Luck
Der junge Musiker aus Singapur macht nicht unbedingt die Art Musik, die man im Hinterkopf in der Schublade "asiatisches Liedgut" abgelegt hat, sondern er orientiert sich an großen Vorbildern der Songwriter-Garde: Damien Rice, Bon Iver, Joni Mitchell oder auch The National.
Erfahren Sie mehr »Kismet – wie türkische Seifenopern die Welt verändern
GESPRÄCH UND DOKUMENTARFILM
Originalversion (Türkish/Arabisch mit Englischen Untertiteln)
Director Nina Maria Paschalidou
Country Greece/Cyprus
Length 52
Türkische Seifenopern erfreuen sich nicht nur in der Türkei einer großen Beliebtheit. Im Nahen Osten, in Nordafrika, auf dem Balkan und in vielen asiatischen Ländern verfolgen Millionen von Zuschauern gebannt jede Episode von Serien wie „Noor“, „Fatmayal“, „Suleiman“ und „Life goes on“. ..
Christian Grote – Macht Musik!
Liedermacher Christian Grote auf Tour!
Die Wohnzimmer-Konzerte
Seit knapp 30 Jahren lacht, weint, hadert, stolpert und schreibt der gebürtige Oldenburger Christian Grote über die kleinen und großen Dinge des Alltags. In seinen Liedern und Gedichten
Erfahren Sie mehr »Improduovergnügen, Gitarre – Klavier
Zwei ernste Leute spielen ernste Noten auf ganz ernsten Instrumenten. Kann nicht schief gehen. Ein Konzert auf etwa 200 Saiten. Duo-Improvisationen und zwei Solo-Stücke. Johannes von Wrochem – elektrifizierte Gitarre Martin Eidn – unelektrifiziertes Klavier Eintritt frei - Spenden gern gesehen
Erfahren Sie mehr »Cello-Loop – Stephan Schrader
Ein Cello klingt wie ein Orchester!
Sowohl Klassikfreunde als auch Hörer, die mit Klassik sonst gar nichts anfangen können, sind immer wieder begeistert, bekommen gute Laune.
Stephan Schrader, Cellist der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen präsentiert sein Programm CELLO-LOOP.
Erfahren Sie mehr »Le-Thanh Ho – .staub
Inspiriert von der Melancholie der Nouvelle Vague, der Dramatik des Film Noir und der Erzählweise des Chansons
Erfahren Sie mehr »Mein ferner lieber Mensch – Tschechow-Lesung
Hunderte von Briefen zwischen der Schauspielerin Olga Knipper vom Moskauer Künstlertheater und dem russischen Schriftsteller Anton Tschechow dokumentieren die außergewöhhliche Liebesgeschichte ..
Erfahren Sie mehr »Double Double Bass
Was für Musik erwartet man, beim Klang zweier Kontrabässe?
Erfahren Sie mehr »alles außer atem – eine musikalische Lesung von Holger Evang-Lorenz
Gedichte und Prosaminiaturen
Eine musikalische Lesung von Holger Evang-Lorenz und Feunden
aus dem gleichnamigen Gedichtband im Geest-Verlag
Erfahren Sie mehr »Justin Levinson
Justin Levinson ist ein preisgekrönter, Sänger, Songwriter und Musiker auf dem Vormarsch. Beeinflusst von den großen Bands der 60er Jahre, erschafft Levinson seinen selbsternannten "Power Pop", der Elemente seiner Lieblingskünstler dieser Ära beinhaltet.
Erfahren Sie mehr »Armenische Volkslieder
Eine poetische Liederreise vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart.
.. traditionelles armenisches Liedgut neu interpretiert
Eine Lesung für Che …
Am 9. Oktober 1967 wurde Che Guevara ermordet Jenny Schon liest aus ihrem Roman 1967 Wespenzeit und Gedichte zum Widerstand Bernd Kebelmann schickt einen Letzten Gruß von der Insel des schönen Scheins; Che zum Gedenken Musik Marc Alexey Jenny Schons Romanheldin Gunda Lux ist in der Krummen Straße, als am 2. Juni 1967 in […]
Erfahren Sie mehr »Ian Foster
Ian Foster, gebürtig aus Neufundland, Kanada, ist ein Erzähler. Häufig schon wurde Foster mit der kanadischen Songwriter-Ikone Bruce Cockburn vergleichen. Seine Musik von Fans und Kritikern gleichermaßen als nachdenklich, filmisch, hoffnungsvoll, atmosphärisch und kathartisch beschrieben. CBCs Bob Mersereau beschreibt ihn gar als "ein schönes Beispiel dafür, was ein Folkmusik-Interpret des 21. Jahrhunderts tun sollte." […]
Erfahren Sie mehr »TafelRundeDerMenschenOpfer – Hans Holle
Wir freuen uns, Sie zu unserer Vernissage
TafelRundeDerMenschenOpfer von Hans Holle
einladen zu können, der Künstler wird anwesend sein
"Holles Werke erzählen uns immer wieder, dass alles anders ist, erzählen uns immer wieder, was wir nicht wissen und immer wieder vergessen.
Seine Grafiken, Ölbilder und Aquarelle sind Protokolle lebendiger Erfahrungen.
.. dem deutschen Volke
.. und was es so wollte! Die Bundestagswahl 2017 Berichterstattung, Prognosen, Ergebnisse und Hochrechnungen ... was dem deutschen Volke die folgenden vier Jahre so blüht Zeigen wir auf unserer Grossbildleinwand, live und in Farbe 🙂
Erfahren Sie mehr »der Riss
1915–1943
Die ungelösten Verflechtungen zwischen Italien und Deutschland
Somnambule Romanze – Berlin
Der mexikanische Wiener - Daniel Tejeda - präsentiert die Lieder seines ersten Albums “Romance Sonámbulo” mit dem wienerischen Nicaraguaner - Cornelius Holzer - an der
Erfahren Sie mehr »Renée La Cantactriz singt Tango argentino
Konzert mit argentinischem Tango, Walzer, Milongas und Piazzollas-Stücke
Renée Figueroa – La Cantactriz
canta el Tango como ninguna …
Wenn man Sie auf der Bühne sieht, hat man vor Augen die ganze Leidenschaft Südamerikas.
Erfahren Sie mehr »Troy Petty
Mit einer sanften, doch imposanten Ausdrucksweise und einer Stimme, die an einen nicht ganz so finsteren Brian Molko (Placebo) erinnert, liefert Troy Petty starke Argumente
Erfahren Sie mehr »The Jay Ottaway Band (USA/D)
West Coast Blues-Rock aus USA/D
Der aus Boston stammende Singer-Songwriter/Produzent Jay Ottaway gehört laut Rockradio.de “zu den innovativsten Künstlern unserer Zeit."
Paul & Emil – a traiN gOing to paRAdies!
7-String Bass + Drums
Das Duo bedient sich der ältesten Mittel der Mensch- und Tierwelt: Bauchgefühl und Instinkt. Gelerntes und angeeignete Techniken, die in der Improvisation sehr kontraproduktiv sein können, werden bewusst hintenangestellt, um die Essenz der Charaktere und der musikalischen Erfahrungen im Moment immer wieder neu zu erleben.
Simon Hudson
Simon Hudson, Gitarrist und Singer/Songwriter aus Melbourne,
erschafft mit seiner Musik eine faszinierende Kombination aus originellem Songwriting und funkigen Latein-Rhythmen. Von Worldmusic und Roots bis hin zu Folk ist alles darin zu finden - quasi Weltmusik 2.0.
Enxertia – Grafting
Film über die Diktatur in Portugal und ihre Folgen
Erfahren Sie mehr »Trio Nekonoten
„NEKONOTEN“ means „cat’s hand“ in Japanese. At the same time, it also means „cat’s note“.
Yumiko Oshima - voice
Izumi Ose - piano, voice
Akira Ando - contrabass
Kaurna Cronin
AcousticFolk aus Down Under
Mit seiner sanften Stimme, der er aber gelegentlich auch ein rockigeres Timbre verleiht, und seiner Akustik-Gitarre kreiert KAURNA CRONIN sowohl gefühlvolle, als auch kraftvolle Lieder.
Erfahren Sie mehr »