
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Februar 2019
Irina Rosanowski – Gedenkausstellung
Die Frau aus dem Wald
Gedenkausstellung für eine außergewöhnliche Künstlerin
Wir zeigen vom 09. Februar bis 09. März 2019 eine Auswahl ihrer Ölbilder nicht nur in unserem Fournos aber auch in der Taverne
Rößeler | Noelle | Flick
Antje Rößeler - piano Birgitta Flick - sax Sebastian Noelle - git Eintritt frei, sei gut zum Hut
Mehr erfahren »Drei Leben – Drei Welten
Verrückt und sinnlich oder romantisch und mit Humor.
Mehr erfahren »Peter Wray
Sänger und Gitarrist: Traditionelle und zeitgenössische Englische Folksongs
Mehr erfahren »März 2019
Bleibtreu – Sicher Nicht Tour 2019
Dank ihrer Poetik, ihrem Sarkasmus und ihrem Witz legen Bleibtreu ihrem Publikum ihre eigene Welt auf den Tisch. Charmant, kratzig, frech. Dort wo Intellekt und Eleganz zusammenfließen, sind Bleibtreu zu Hause.
Mehr erfahren »JamSession
Jam Session / Open Stage jeden ersten Sonntag im Monat Antje Rößeler und Freunde leiten ein wenig keine Voranmeldung nötig, einfach Instrument einpacken und vorbeikommen … Flügel / Drums ohne Blech / Mikro / UprightBass vorhanden Eintritt frei – Sei gut zum Hut
Mehr erfahren »Lautes Schweigen zum Frauentag
Jenny Schon liest "lautes schweigen" lyrik, Geest Verlag Band mit neuer engagierter Lyrik der in Berlin lebenden Autorin, für Menschenrechte, für ein engagiertes Erinnern, Gedichte für politische und literarische Persönlichkeiten, besonders Frauen, als Erinnerung und Mahnung. Eintritt frei, Spende sind gern gesehen
Mehr erfahren »Songs ohne Boot -9
Songs ohne Boot – Songwriter Circle mit Claudia Nentwich & Gästen
heute mit Mathew James White & Eva Hillered
Mehr erfahren »Tauchgang mit Tiefgang
Songs rund um The Beatles und Yellow Submarine, mit Texten über die Zeit vor 50 Jahren
mit der Sgt-Potschkas-Lonely-Hearts-Club-Band
Susanne Wegener Trio
Seit 2004 arbeitet Susanne Wegener in Deutschland und Skandinavien mit ihrer Band “ Sonntag in Berlin “ und als Vokalistin und Pianistin u. A. mit Gunter Hampel, Günter “ Baby “ Sommer”, Akira Ando und Walter Gauchel.
Mehr erfahren »