Susanne Wegener Trio
Seit 2004 arbeitet Susanne Wegener in Deutschland und Skandinavien mit ihrer Band “ Sonntag in Berlin “ und als Vokalistin und Pianistin u. A. mit Gunter Hampel, Günter “ Baby “ Sommer”, Akira Ando und Walter Gauchel.
Seit 2004 arbeitet Susanne Wegener in Deutschland und Skandinavien mit ihrer Band “ Sonntag in Berlin “ und als Vokalistin und Pianistin u. A. mit Gunter Hampel, Günter “ Baby “ Sommer”, Akira Ando und Walter Gauchel.
„Nachteulen“ entführen Sie ins Berlin der Goldenen Zwanziger, als alle verrückt waren. Goldene Jahre, die leider ihre Schattenseiten hatten. Goldene Jahre auch für die Kunst und Kleinkunst.
SkaBe-Jazz jeden 1. Donnerstag im Monat
Skandinavien – Berlin – Jazz mit Antje Rößeler (p) und Fabian Timm (b)
LATEINAMERIKANISCHER MUSIKZYKLUS mit GABO NAASjeden ersten Freitag im MonatLateinamerika hat ein endloses Liederbuch mit verschiedenen Stilen, schönen Gedichten und Melodien.
Ein Abend mit Light Blue – SingerSongwriter-Duo wäre ein blasser Begriff, um zu beschreiben, was die Musiker Andreas Wennemann und Constanze Jaiser hier kreiert haben. Beide machen seit vielen Jahren […]
Jam Session / Open Stage jeden ersten Sonntag im Monat Antje Rößeler und Freunde leiten ein wenig keine Voranmeldung nötig, einfach Instrument einpacken und vorbeikommen … Flügel / Drums ohne […]
Die Drohnenkriege der USA und die US Air Base Rammstein Filmabend mit Diskussion Die STOPP AIR BASE RAMSTEIN-Gruppe Berlin zeigt den Film NATIONAL BIRD, der die völkerrechtswidrigen Drohnenkriege der USA thematisiert und ihre Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung der betroffenen Länder und auf die beteiligten US-Soldaten zeigt.
mit Werken von Richard Strauss, Max Reger und Gustav Mahler
Bianca Döring, Mezzosopran
Andreas Wilhelm, Klavier
Songs ohne Boot – Songwriter Circle mit Claudia Nentwich & Gästen
heute mit Prita Grealy / Martin Praetorius
Borderland ist nicht nur der Titel eines Songs, sondern beschreibt auch die Musik der Band.
Die Lieder bewegen sich auf dem Grenzgebiet von Folk und Pop, mal mit Jazz- oder Blueseinflüssen, mal mit afrikanischem Rhythmus.
Lieder und Tänze aus ganz Griechenland.Bainduska aus Thrakien, Karsilamas aus Mazedonien, Trauergesänge aus Epirus, heilende Melodien von den Inseln, verbotenes Rebetiko aus Piräus, Einwanderungslieder, Syrtos aus Kreta und schließlich die unvergleichliche Farbe der Liebeslieder aus Istanbul und Kleinasien.
Stepan Gantralyan singt in diesem Programm vorwiegend eigene und Lieder anderer armenischer Liedermacher. Er wird begleitet von dem jungen, talentierten Gitarristen Emil Georgiev.
Else Lasker-Schüler gilt als eine der bedeutendsten deutschen Dichterinnen der Moderne. Ihr vielseitiges, multimediales Werk wirkt bis heute auf schillernde Art und Weise kraftvoll, einzigartig und zeitlos.
Dieser Abend im Terzo Mondo ist einem internationalen Treffen dreier Improvisatorinnen und Komponistinnen gewidmet
SkaBe-Jazz jeden 1. Donnerstag im Monat
Skandinavien – Berlin – Jazz
mit
Antje Rößeler (p)
und Gästen