Terzo Mondo - Taverne • Galerie • Bühne
  • Home
  • die Taverne
    • Ansicht
    • Reservierung
  • die Galerie
  • die Bühne
  • Hellas News
  • Aktuelle Veranstaltungen
    • Archiv 2002 -2013
  • Kontakt

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Susanne Wegener Trio

26. März 2019 @ 20:00 - 21:30

Eintritt frei
  • « Tauchgang mit Tiefgang
  • Musikalische Soiree »

Susanne Wegener, Piano/Gesang

beginnt ihre Karriere als Tänzerin u. Choreographin in Berlin. In Zusammenarbeit mit Theatergruppen wie Rote Grütze, Ratibor Theater und Transform Theater entstehen erste multi-mediale Jazz Performances. Als Werkbeauftragte der Hochschule der Künste Berlin erarbeitet sie mit Schauspielstudenten und Musikern wie Jay Oliver und Walter Norris eigene Theaterstücke.

Mit der Idee auch die Stimme und das Piano, zusätzlich zum Tanz, einsetzen zu können, geht S.W. 1984 nach New York City. Dort studiert sie Jazz Piano und Vocals mit Jeanne Lee, Jay Clayton , Sheila Jordan, Mal Waldron, Barry Harris und Clarence C. Sharpe

Bei Aufführungen in der Performing Garage (Manhattan), im Prospekt Park Brooklyn und in der Fashion Moda Gallery (South Bronx) gelingt es ihr das neue Konzept zu realisieren. In dieser Zeit entstehen Projekte mit Musikern wie Dennis Charles, Mal Waldron, Lester Bowie, Reggie Workman Gary Bartz, Frank Lowe, Butch Morris, Billy Bang und Michelle Rosewoman.

Seit 2004 arbeitet Susanne Wegener in Deutschland und Skandinavien mit ihrer Band “ Sonntag in Berlin “ und als Vokalistin und Pianistin u. A. mit Gunter Hampel, Günter “ Baby “ Sommer”, Akira Ando und Walter Gauchel.

 

Akira Ando Kontrabass, Cello

geboren 1955 in Sapporo Japan, startete er seine Karriere als Klubmusiker in Tokio und Yokohama.

1984 zog er nach New York, wo er bis 1998 lebte und u.A, mit Jazzlegenden wie Cecil Taylor, William Parker ,Billy Bang und Cecil Mc Bee, bei dem er Kontrabass studierte, zusammen arbeitete.

Seit 1998 lebt Akira Ando in Berlin und ist Mitglied verschiedener Bands wie Boom Box und The New Trio und spielte mit Günter Baby Sommer, Willy Kellers und Anderen.

In seiner neuen Formation Jazz as pure Spirit „ JAPS „ spielen fast nur japanische Musiker, die traditionelle Japanische Musik für sich neu interpretieren .

2014 organisierte Akira Ando das Projekt „ Fukushima the Aftermath“ in Zusammenarbeit mit dem Story of Berlin Museum .
Seit 2014 arbeitet er auch als Kontrabass -Lehrer an der Kreismusikschule OPR in Neuruppin.

Walter Gauchel Saxophone , Flöte

wurde 1956 im Bergischen Land geboren.
Nach dem Musikstudium an der Universität der Künste Berlin sowie an der Hochschule für Musik in Graz spielte er im Vienna Art Orchester.
19878 gastierte er im Theater des Westens mit Musical Produktionen wie Cabaret, Porgy &Bess unter der Leitung von Rolf Kühn.

Darauf folgte eine Festanstellung in der RIAS Big Band unter Leitung von Horst Jankowski,
In diesem Zusammenhang entstanden viele Aufnahmen u.A. mit Stephane Grapelli, James Moody, Ray Brown, Clark Terry .

Als Mitglied des Berlin Contemporary Jazz Orchestras unter Leitung von Alexander v. Schlippenbach tourte Walter Gauchel durch Japan und es entstanden Projekte mit Till Brönner, Reggie Workman und vielen Anderen.

Aktuelle Projekt sind zur Zeit ein Duo mit dem Pianisten Ekkehard Wölk und ein Quintett mit dem Trompeter Matthias Harig.

Eintritt frei, sei gut zum Hut

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
26. März 2019
Zeit:
20:00 - 21:30
Eintritt:
Eintritt frei
Veranstaltungskategorie:
Konzert
  • « Tauchgang mit Tiefgang
  • Musikalische Soiree »

Galerie Terzo

  • Ausstellungen
  • Konzerte
  • Theater
  • Lesung
  • Film

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Abonniere unseren Newsletter und werde einer unserer 811 Abonnenten. Mit unseren Newsletter erhalten Sie Informationen über die Veranstaltungen im Fournos by TerzoMondo Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest Du in unserem Datenschutz

Terzo Mondo QR-Code

Hellas News

  • Internationales Literaturfestival Berlin
  • Hellas Film Box 2017
  • Der Umbau unserer Galerie Terzo
  • 27. Märchentage in Berlin im Terzo Mondo
  • Griechenland sehen! Filmfestival 21. – 24. Januar

Öffnungszeiten

Montag: Ruhetag
Dienstag: 18:00 - 24:00 Uhr
Mittwoch: 18:00 - 24:00 Uhr
Donnerstag: 18:00 - 24:00 Uhr
Freitag: 18:00 - 02:00 Uhr
Samstag: 18:00 - 02:00 Uhr
Sonntag: 18:00 - 24:00 Uhr

TerzoEmpfehlung

Faktencheck – HELLAS | Solidarität mit der Bevölkerung in Griechenland

Faktencheck – HELLAS | Solidarität mit der Bevölkerung in Griechenland

Der Umbau unserer Galerie Terzo

Der Umbau unserer Galerie Terzo

Hellas News

  • Internationales Literaturfestival Berlin
  • Hellas Film Box 2017
  • Der Umbau unserer Galerie Terzo

Über Uns

  • Speisekarte
  • Ausstellungen
  • Konzerte
  • Theater
  • Lesung
  • Film

© Terzo Mondo - Taverne • Galerie • Bühne

| Impressum | Datenschutz | Speisekarte |

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr