Das steinerne Herz der Unendlichkeit erweichen

Galerie Terzo Grolmanstraße 28, Berlin, Deutschland

Ein marxistisches Plädoyer für die Befreiung der Tiere
Vortrag und Diskussion mit Susann Witt-Stahl
"Die Befreiung der Tiere muss ein urmaterialistischer historisch notwendiger Prozess und ..

Eintritt frei

Open Your Eyes

Galerie Terzo Grolmanstraße 28, Berlin, Deutschland

Shades of Greece trifft Sister Act
Ein Konzert mit Weltpremieren ..
Mischa Mang und Marc Alexey featuring Arcangelo Vigneri
Weltpremiere Nr.1:

Arcangelo Vigneri, Finalist bei "The Voice of Germany 2011" stellt zum ersten Mal seine eigenen Songs ..

Eintritt frei

Blackout 666 – mit Thérèse Berger

Galerie Terzo Grolmanstraße 28, Berlin, Deutschland

Blackout 666 ein Ein-Frau Stück von Pierre Mathias mit Thérèse Berger

spiegelt die Gefahr wider, in der sich die Gesellschaft befindet, weil sie zu lang gezögert hat, Jugendliche ausländischer Herkunft zu integrieren. ..

10€ – 14€

Blackout 666 – mit Thérèse Berger

Blackout 666 ein Ein-Frau Stück von Pierre Mathias mit Thérèse Berger

spiegelt die Gefahr wider, in der sich die Gesellschaft befindet, weil sie zu lang gezögert hat, Jugendliche ausländischer Herkunft zu integrieren. ..

10€ – 14€

Blackout 666 – mit Thérèse Berger

Galerie Terzo Grolmanstraße 28, Berlin, Deutschland

Blackout 666 ein Ein-Frau Stück von Pierre Mathias mit Thérèse Berger

spiegelt die Gefahr wider, in der sich die Gesellschaft befindet, weil sie zu lang gezögert hat, Jugendliche ausländischer Herkunft zu integrieren. ..

10€ – 14€

Clemens Orth Organ Trio

Clemens Orth - Hammond Orgel
Phillip Bernhardt - Schlagzeug
Gustavo Trifonoff - Gitarre

ausgefallen

Die Schwarze Flucht

Galerie Terzo Grolmanstraße 28, Berlin, Deutschland

Albert M. Maurer liest aus seinem Buch "Die Schwarze Flucht"

Aus aller Welt kommen Flüchtlinge zu uns. Sie flüchten vor Bomben und Krieg, vor Gewalt und Hass. ..

Eintritt frei

Yannick Monot & Helt Oncale Duo

Galerie Terzo Grolmanstraße 28, Berlin, Deutschland

Zwei humorvollen Geschichtenerzähler lassen auf acht verschiedenen Instrumenten eine Fülle an Klangfarben ertönen.
Yannick Monot, Helt Oncale spielen die Französische, Cajun, Zydeco und New Orleans Music von heute.

Eintritt frei

Griechische Einladung in die Musik

Galerie Terzo Grolmanstraße 28, Berlin, Deutschland

Musikalische Lesung zur Midissage der Kunstausstellung "Griechische Impressionen"
Erzählungen, Geheimnisse und Rezepte

Eintritt frei

David Munyon – Clark Tour 2017

Galerie Terzo Grolmanstraße 28, Berlin, Deutschland

Der Singer Songwriter David Munyon aus Alabama, USA wird im März und April 2017, nach dreijähriger Pause, wieder auf deutschen Bühnen stehen. ..

8€ – 10€

Meet Up with the Dodo Band

Galerie Terzo Grolmanstraße 28, Berlin, Deutschland

Die Folkrock Dodohaus Band

besteht aus :
Dietmar Dombrowsky - Singer Songwriter und Gitarrist mit

Eintritt frei

Melodie der Stille – Pantomime mit Hamlet Chobanyan

Hamlet Chobanyan, der Pantomime-Künstler, Schauspieler, und Regisseur aus Yerevan mit seinem Solo-Programm „Melodie der Stille“
Pantomime-Stücke mit verschiedenen Sketchen zu unterschiedlichen Lebenssituationen ..

8€ – 10€

Rooms – Erich Schachtner Trio

Galerie Terzo Grolmanstraße 28, Berlin, Deutschland

ROOMS ist Erich Schachtner´s erstes Solo-Projekt

in dem er ausschließlich eigenes von ihm komponiertes oder bearbeitetes Material zu Gehör bringt. Elemente anatolischer Volksmusik verschmelzen gemeinsam mit Einflüssen aus Rock, Jazz und klassischer Musik

10€

WAIMAN : Vorpremiere

Galerie Terzo Grolmanstraße 28, Berlin, Deutschland

WAIMAN (ARG/GER 2017, 62 min.)

von Cristian Forte/Mário Gomes

Cristian Forte beschließt, nachdem er ein altes Archivprogramm im Fernsehen in dem der Erfinder namens Alberto Waiman vorgestellt wurde, gesehen hat, Buenos Aires auf der Suche nach diesem Mann zu verlassen.

Eintritt frei

Dialogos – Unvollendete Reise

Trio Laccasaxx in concert

Künstlerischer Leiter: David Yonan

"Unvollendete Reise"
Es gibt wohl kaum ein Genre in der Musik, bei dem sich die Musiker von Trio Laccasax nicht zu Hause fühlen. Das Trio startete mit der Klassik und der Zeitgenössischen Musik,

Eintritt frei