Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Lower Eastside Connotation

19. Juni 2025 @ 20:00 - 21:30

- 15.00€

Die New Yorker Lower Eastside  1980 und 1990

 Erinnerungen       Assoziationen
  • Thomas Borgmann Saxophone ,Flöte
  • Tobias Netta  Trompete
  •  Willi Kellers Schlagwerk
  •  Akira Ando Kontrabass, Flöten, Stimme
  •  Susanne Wegener  Klavier, Stimme

Bios:

Susanne Wegener

1981 Zusammenarbeit als Tänzerin u. Choreographin mit der Roten Grütze, Ratibor Theater u.A. bei Multi-Medialen Jazzperformances.
Werkbeauftragte an der UdK Berlin .Erarbeiten eigener Theaterstücke mit Studierenden und Musik von Walter Norris, Jay Oliver u.A.
1984 Umzug nach New York . Studien zum Jazz Piano bei Barry Harris, Mal Waldron. Vocals mit Jeanne Lee, Jay Clayton.
Jazz Projekte in der Performing Garage ( Manhattan) Prospect Park ( Brooklyn) Fashion Moda Gallery ( South Bronx) und viele mehr.
Konzerte mit Denis Charles, Clarence „ C“ Sharpe, Mal Waldron, Lester Bowie, Reggie Workman, Gary Bartz, Frank Low, Butch Morris, Billy Bang ,Michelle Rosewoman u.A.
Seit 2004 Konzerte als Pianistin und Vokalistin mit eigenem Ensemble „ Sonntag in Berlin“ und Konzerte und Jazz Performances u.A. mit Gunter Hampel, Günter Sommer, Akira Ando, Walter Gauchel, Theo Jörgensmann und Willi Kellers.

Akira Ando

geboren 1955 in Sapporo Japan, startete er seine Karriere als Klubmusiker in Tokio und Yokohama.
1984 zog er nach New York, wo er bis 1998 lebte und u.A, mit Jazzlegenden wie Cecil Taylor, William Parker ,Billy Bang und Cecil Mc Bee, bei dem er Kontrabass studierte, zusammen arbeitete.
Seit 1998 lebt Akira Ando in Berlin und ist Mitglied verschiedener Bands wie Boom Box und The New Trio und spielte mit Günter Baby Sommer, Willy Kellers und Anderen.
In seiner neuen Formation Jazz as pure Spirit „ JAPS „ spielen fast nur japanische Musiker, die traditionelle Japanische Musik für sich neu interpretieren .
2014 organisierte Akira Ando das Projekt „ Fukushima the Aftermath“ in Zusammenarbeit mit dem Story of Berlin
Museum .
Seit 2014 arbeitet er auch als Kontrabass -Lehrer an der Kreismusikschule OPR in Neuruppin.

Thomas Borgmann

1981 Mitglied Berlin Art Ensemble
Tour durch Südamerika für das Goethe Institut
1991 Gründung des Kith’n Kin Orchestras u. A. Mit John Tchicai und Jay Oliver
Mitarbeit im Ensemble Ruf der Heimat u.A. mit Peter Brötzmann und Luten Petrowsky.
1995 erste Zusammenarbeit mit New Yorker Musikern wie William Parker , Rashied Bakr und im BMC Trio mit Denis Charles und Wilbur Morris.
Derzeitiges Projekt ist Boom Box mit Akira Ando und Willi Kellers.
Weitere Konzert mit Paul Lovens, Lol Coxhill, Phil Minton, Conny Bauer, Johannes Bauer und vielen Anderen.
Thomas Borgmann spielt weiterhin auf Jazz Festivals weltweit.

Willi Kellers

Musikstudium Münster Detmold
Kompositorische Theaterarbeit in Hamburg, Burgtheater Wien ,Berliner
Ensemble u.A. mit George Tabori
Konzerte mit Peter Kowald , Peter Brötzmann, Tony Oxly, Frank Wright,
Willem Breuker, Albert Mangelsdorf, Keith Tippett, Lol Coxhill, Charles
Gayle, Cecil Taylor, Luten Petrowsky u. V. Anderen.
Willi Kellers spielte auf allen Europäischen und vielen Jazz Festivals
weltweit.
Er ist Träger des 1. Jazzpreises Brandenburg.

Tobias Netta

der aus der Nähe von Münster (Westf) stammt, studierte zwischen 1981 und 1987 an der Hochschule für Musik in Köln. Anschließend arbeitete er professionell in Hamburg, Düsseldorf, New York, Innsbruck und aktuell in Berlin. Unter eigenem Namen legte er 1990 ein selbstproduziertes Album vor.

Er hat u.a.mit NoNett, Cecil Taylor, Anthony Braxton/Creative Music Ensemble Hamburg, Gunter Hampel, Silke Eberhard und dem Kelvin Sholar Triokonzertiert und aufgenommen.

Details

Datum:
19. Juni 2025
Zeit:
20:00 - 21:30
Eintritt:
15.00€
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstaltungsort

Fournos@Terzo Mondo
Grolmanstr. 28
Berlin, 10623 Germany
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Marc Alexey @Terzo Mondo
Telefon
030-881 52 61
E-Mail
casting(at)terzomondo.de
Veranstalter-Website anzeigen

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Tickets sind nicht länger verfügbar