
An Opera of Decisions …
the audience has the power to decide
In den pulsierenden Schatten einer Stadt, die nie aufhört zu mahlen, jagt ein großspuriger junger Mann der Nacht nach wie immer – laut, verloren und voller Illusionen. Zur gleichen Zeit betritt eine scharfsinnige, selbstbewusste Frau denselben Club.
Sie ist nicht hier, um Liebe oder Erlösung zu finden – sie hat die Arbeit bereits getan. Sie kennt die Regeln. Und sie weiß, wie man sie bricht.
Dann treffen sie sie. Der Teufel ist nicht das, was sie erwarten. Sie ist atemberaubend. Sie ist charmant. Sie ist gefährlich. Und sie hat es satt, die Rolle zu spielen, die alle von ihr erwarten. Sie singt, sie verführt, sie dreht den Spieß um.
Geleitet von einem Erzähler ist das Publikum mehr als nur Zeuge – es kontrolliert das Schicksal aller drei.
Wird der Junge fallen?
Wird das Mädchen sich beugen oder zerbrechen?
Wird der Teufel schließlich triumphieren – nicht aus Rache, sondern in Freiheit?
EN ———
In the pulsing shadows of a city that never stops grinding, a cocky young man chases the night like he always
does—loud, lost, and full of illusions. At the same time, a sharp, self-possessed woman steps into the same club.
She’s not here for love, or salvation—she’s already done the work. She knows the rules. And she knows how to
break them. Then they meet her. The devil is not what they expect. She’s stunning. She’s charming. She’s dangerous.
And she’s tired of playing the role everyone expects her to play. She sings, she seduces, she flips the script.
Guided by a narrator, the audience is more than witness—they control the fate of all three. Will the boy fall?
Will the girl bend or break? Will the devil finally triumph—not in revenge, but in freedom?