
- Carolyn del Rosario – Piano
- Walter Gauchel Saxofon – Flöte
- Akira Ando – Kontrabass
- Susanne Wegener – Vocals
Geboren in den Philippinen lebt Carolyn del Rosario seit über 30 Jahren in Berlin.
Sie ist eine bekannte Jazz Pianistin, die mit vielen Berliner Musikern zusammen arbeitet.
Sie ist Mitglied Theater Produktionen des Platypus Theaters wie „ Teenager in Trouble“ „ On the Run“ und „ Fossils“.
Neben ihrer Arbeit als Pianistin, ist sie Komponistin und leitet ihr eigenes Trio.
Walter Gauchel studierte nach zwei Semestern an der Berliner Hochschule der Künste von 1977 bis 1982 an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz. Bereits während dieser Zeit war er ein Jahr lang Mitglied des Vienna Art Orchestra und unternahm mit ihm Tourneen durch Europa. 1981 trat er mit dem Orchester bei den Berliner Jazztagen auf. Von 1983 bis 1987 war er freischaffend und unterrichtete auch an der Musikschule Berlin-Kreuzberg. Von 1987 bis 1989 war er Mitglied des Orchesters des Theater des Westens. Zwischen 1988 und 1997 gehörte er zu Alexander von Schlippenbachs Berlin Contemporary Jazz Orchestra, mit dem er drei CDs aufnahm[1] und auch in Japan auftrat. Als Solist war er von 1989 bis 2002 beim RIAS Tanzorchester (später RIAS Big Band) angestellt und spielte dort zusammen mit Dave Brubeck, Lee Konitz, Toots Thielemans, Clark Terry, Natalie Cole u. a. Seit 2002 ist er freier Jazzmusiker. Er ist Mitglied in Aki Takases Quintett Aki and the Good Boys und tritt mit ihr auch in der Formation The Art of Duo auf. Daneben unterhält er eigene Formationen.[2] Er ist auch auf Alben mit Till Brönner und Susannah McCorkle zu hören.
Geboren 1955 in Sapporo Japan, startete Akira Ando seine Karriere als Klubmusiker in Tokio und Yokohama.
1984 zog er nach New York, wo er bis 1998 lebte und u.A, mit Jazzlegenden wie Cecil Taylor, William Parker ,Billy Bang und Cecil Mc Bee, bei dem er Kontrabass studierte, zusammen arbeitete.
Seit 1998 lebt Akira Ando in Berlin und ist Mitglied verschiedener Bands wie Boom Box und The New Trio und spielte mit Günter Baby , Willy Kellers und Anderen.
In seiner neuen Formation Jazz as pure Spirit „ The JAPS „ spielen fast nur japanische Musiker seine eigenen Kompositionen und interpretieren traditionelle Japanische Musik für sich neu.
2014 organisierte Akira Ando das Projekt „ Fukushima the Aftermath“ in Zusammenarbeit mit dem Story of Berlin Museum .
Seit 2014 arbeitet er auch als Kontrabass -Lehrer an der Kreismusikschule OPR in Neuruppin.
Aufgewachsen ist Susanne Wegener in Hamburg mit Eltern, die beide Opernsänger -innen waren, Erlernen erster klassischer Gesangstechniken.
1981-89 Aufenthalt in New York und Gesang Studien bei Jay Clayton, Jeanne Lee und Barry Harris ( Cultural Theatre).
Vocals im Butch Morris Ensemble „ Image of None“ , in der Lester Bowie Big Band ,mit Denis Charles und Clarence“ C“ Sharpe in der Fashion Moda Gallery ,South Bronx und vielen Anderen.
Seit 1992 Zusammenarbeit mit Berliner Musiker wie Carolyn del Rosario, Lito Tabora, Akira Ando, Walter Gauchel und vielen Anderen.
In den letzten Jahren Sängerin in frei improvisierenden Ensembles z.B. mit Theo Jörgensmann, Willy Kellers, Gunter Hampel .