Terzo Mondo - Taverne • Galerie • Bühne
  • Home
  • die Taverne
    • Ansicht
    • Reservierung
  • die Bühne
  • die Galerie
  • Hellas News
  • Aktuelle Veranstaltungen
    • vergangene Veranstaltungen
      • Archiv 2002 -2013
  • Kontakt
    • Newsletter – Archiv

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ex oriente lux II mit Marcantée

30. März 2014 @ 19:00 - 21:00

Eintritt frei
  • « Ausstellung – Christos Fourikis
  • DIE SCHWEDEN KOMMEN ein schwedisch-griechischer Abend »
Bild von Marcantée, dem erzählenden und musizierenden Barden im Fournos by Terzo Mondo

Eine Soirée mit orientalischen Weisheiten in einen Teppich musikalischer Klänge eingewebt.
Dargeboten von Marcantée, dem blinden Barden

Zweite Folge mit neuen Kompositionen und Texten

Erlesene Perlen aus dem Meer der orientalischen Poesie und Weisheit, nur selten sind Schönheit und Wahrheit so nah beieinander.
Der Barde Marcantée erzählt kurze Schwänke von Nasreddin Hodscha, Parabeln von Khalil Gibran und Gleichnisse von Rumi.
Er improvisiert auf der Gitarre, Panflöte oder Sansoula, singt eigene Lieder.
Die Schwänke Nasreddins spiegeln die orientalische Volksweisheit wider, sie zeigen zugleich die Tiefen und Abgründe der menschlichen Seele, stets alle kulturellen, sozialen und natürlichen Bedingungen in Frage stellend.
Rumi motiviert uns zu einem Perspektivwechsel, unsere wahren inneren Werte zu erkennen und uns dem Göttlichen auf andere Art anzunähern, dieses Leben als Sinnbild begreifend.
Khalil Gibran, der die Lehren von Christus und Mohamed auf wunderbare Weise in sich vereint, zeigt uns den Kern all unserer Eigenschaften und Lebensumstände, eine Oase in der Wüste einer Welt voller Widersprüche.
In den Liedern Marcantées zeigt sich seine besondere Wahrnehmung von Innen- und Außenwelt.

 

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, Spenden sind herzlich willkommen.
Für eine Gebühr von sieben Euro können Sie direkt im Terzo Mondo in der Grolmannstraße 28 zwischen Savignyplatz und Kurfürstendamm Ihre Plätze verbindlich reservieren.

Ex oriente Lux 2 im Terzo Mondo

+ zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
30. März 2014
Zeit:
19:00 - 21:00
Eintritt:
Eintritt frei
Veranstaltungskategorien:
Konzert, Lesung

Veranstaltungsort

Galerie Terzo
Grolmanstraße 28
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte
Telefon:
0308815261
  • « Ausstellung – Christos Fourikis
  • DIE SCHWEDEN KOMMEN ein schwedisch-griechischer Abend »

Veranstaltung verpasst

unser Newsletter

So erhalten Sie Informationen über unsere Veranstaltungen im Fournos by TerzoMondo und verpassen keine Veranstaltung mehr

anmelden

Fournos by TerzoMondo

  • Konzerte
    • Folklore
    • Jazz
    • Singer & Songwriter
    • Rock
    • Klassik
  • Theater
  • Lesung
  • Ausstellungen
  • Film
Terzo Mondo QR-Code

Hellas News

  • BKO trifft TerzoMondo
  • Griechisches Sein
  • Nachdenkseiten – Gesprächskreis
  • Neumitglieder Die Linke
  • Internationales Literaturfestival Berlin

Öffnungszeiten

Montag: Ruhetag
Dienstag: 18:00 - 24:00 Uhr
Mittwoch: 18:00 - 24:00 Uhr
Donnerstag: 18:00 - 24:00 Uhr
Freitag: 18:00 - 02:00 Uhr
Samstag: 18:00 - 02:00 Uhr
Sonntag: 18:00 - 24:00 Uhr

TerzoEmpfehlung

Der Umbau unserer Galerie Terzo

Der Umbau unserer Galerie Terzo

BKO trifft TerzoMondo

BKO trifft TerzoMondo

Faktencheck – HELLAS | Solidarität mit der Bevölkerung in Griechenland

Faktencheck – HELLAS | Solidarität mit der Bevölkerung in Griechenland

Live Musik im Terzo

Live Musik im Terzo

Griechisches Sein

Griechisches Sein

Hellas News

  • BKO trifft TerzoMondo
  • Griechisches Sein
  • Nachdenkseiten – Gesprächskreis
  • Neumitglieder Die Linke
  • Internationales Literaturfestival Berlin

Über Uns

  • Speisekarte
  • Ausstellungen
  • Konzerte
  • Theater
  • Lesung
  • Film

© Terzo Mondo - Taverne • Galerie • Bühne

| Impressum | Datenschutz | Speisekarte |

In der Taverne benutzen wir Olivenöl und frische Kräuter, die Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptierenkeine KekseErfahren Sie mehr
doch lieber keine Kekse