Voller Sehnsucht und Tiefgang Unter dem Titel "Ich hab kein Heimatland" interpretierten Hans-Paul Möller, Klaus Möller und Conny Reese jüdische Lieder und Texte. Das Programm wagt den Spagat zwischen lyrischen Beispielen aus der Tradition des Ostjudentums, über Gedichte aus dem langen Schatten des Holocausts bis hin zum zeitgenössischen Israel mit allen Einflüssen der Moderne. Lieder […]
In der Rolle eines Tieres Franz Kafka bedient sich in seiner Erzählung "Ein Bericht für eine Akademie" eines Schimpansen, der über sein äffisches Vorleben und seine Annäherung an den Menschen berichtet. Der Affe erzählt, wie er immer mehr menschliche Züge annahm, um dem Käfig entkommen zu können. Er lernte, die Hand zu geben, aus Flaschen […]
EIN FEST BEI NOURIAN von Vassilis Koukalani nach „Ein Fest bei Papadakis“ von Volker Ludwig und Christian Sorge Die gefeierte und hoch aktuelle griechische Version von Volker Ludwigs Kapitalismus- und Fremdenfeindlichkeitskritik „Ein Fest bei Papadakis“. In griechischer Sprache mit deutscher Übersetzung. Für Menschen ab 8 Jahren. NUR AM Samstag, 20. September 2014, 18.00 Uhr, GRIPS […]
In der Rolle eines Tieres Franz Kafka bedient sich in seiner Erzählung "Ein Bericht für eine Akademie" eines Schimpansen, der über sein äffisches Vorleben und seine Annäherung an den Menschen berichtet. Der Affe erzählt, wie er immer mehr menschliche Züge annahm, um dem Käfig entkommen zu können. Er lernte, die Hand zu geben, aus Flaschen […]
GENOVEVA oder DIE WEISSE HIRSCHKUH „EIN WIRKLICH GROSSES HANNÖVERSCHES DRAMA“ von JULIE SCHRADER Acht Rollen, alle gespielt und vorgetragen, mit großen Gesten und gediegenem Pathos, von dem gleichfalls hannöverschen Schauspieler und Theaterdirektor VOLKER KÜHN Zum Inhalt: Genoveva, genannt Vevchen, eine schöne, junge Magd, im Dienst von Frau Adolphine Plückerjahn, Ihres Zeichens Exzellenz zu Hannover, verliebt […]
„Da platzt mir der BH und Die beste Ehefrau von allen und ICH“ eine gelungene Mischung aus neuen Berliner Liedern, komponiert und geschrieben von Hans Reißner sowie Sketchen und Kurzgeschichten nach den weltberühmten Humoresken des Satirikers Ephraim Kishon. Die Kabarettisten Hans und Gina übernehmen den musikalischen Teil des Programms. Die Sketche und Kurzgeschichten werden von den Schauspielern […]
Hamlet Chobanyan, der Pantomime-Künstler, Schauspieler, und Regisseur aus Yerevan mit seinem Solo-Programm „Melodie der Stille“
Pantomime-Stücke mit verschiedenen Sketchen zu unterschiedlichen Lebenssituationen ..
Ein Abend mit Marlene Dietrich, Edith Piaf, Liza Minelli ...
Anne Wagret (Gesang) und Mirjam Beierle (Klavier) zollen den großen weiblichen Darstellerinnen des 20. Jahrhunderts Tribut: Marlene Dietrich, Edith Piaf, Liza Minelli und viele mehr führen Sie in einem musikalisch historische Tanz von Berlin über Paris nach
Öffnungszeiten der Küche, unsere Bar ist geöffnet, bis der letzte Gast geht ;-)