Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Februar 2016
Graphorismen – Siegfried Strauch
Graphorismen sind graphische Aphorismen
Die Zeichnung kann sprechen, wo dem Wort Grenzen gesetzt sind
Wir möchten Sie recht herzlich zu unserer Ausstellung von Siegfried Strauchs ..
Juni 2016
Finissage der Graphorismen – Siegfried Strauch
Graphorismen sind graphische Aphorismen
Die Zeichnung kann sprechen, wo dem Wort Grenzen gesetzt sind
Wir möchten Sie recht herzlich zur Finissage von Siegfried Strauchs Graphorismen einladen, der Künstler wird anwesend sein und einen Vortrag halten.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2016
PhantomGlück – Irina Rosanowski
„Schatten der Traumlosen“
Herzlichst wollen wir Sie zu der Ausstellungseröffnung Phantom-Glück von Irina Rosanowski einladen. Die Künstlerin wird anwesend sein. Der Schauspieler Torsten Münchow liest ..
Februar 2017
Griechische Impressionen – Ausstellung
Erika Tappe
geb. in Essen, 3 Kinder
Synchronisation, Drehbuchassistenz und Film in München
Ausbildung in Malerei, Berlin bei Reinhard Stangl
Hans-Christian Tappe
geb. in Stralsund, aufgewachsen an der Nordsee, lebt in Berlin
Erfahren Sie mehr »April 2017
Frauschaft der Sinnlichkeit statt Herrschaft der Sinnlosigkeit – Klaus Sonnemann
Wir möchten Sie einladen zu der Ausstellung von
Klaus Sonnemann über Echte Engel und Göttinnen
"Bei meinen Echten Engeln und Göttinnen handelt es sich um die Demonstration von kreatürlichen und erotischen Werten. Eine Aufforderung ..
Erfahren Sie mehr »Mai 2017
Finnisage mit dem COLLAGE Trio
Nun nimmt Klaus Sonnemann die reizvollen Damen seiner Ausstellung Frauschaft der Sinnlichkeit statt Herrschaft der Sinnlosigkeit wieder mit an einen geheimen Ort zum Abschied spielt das COLLAGE Trio Musik aus dem Roman de Fauvel, dem Manuskript du Roi, Paris 1250 und dem Trecento. Julian Gretschel: Renaissance Posaune Judy Kadar: Harfe, Riqq, Saitentrommel Klaus Sonnemann: Schalmei, Flöte Entritt frei, Spenden erfreuen die Künstler
Erfahren Sie mehr »September 2017
TafelRundeDerMenschenOpfer – Hans Holle
Wir freuen uns, Sie zu unserer Vernissage
TafelRundeDerMenschenOpfer von Hans Holle
einladen zu können, der Künstler wird anwesend sein
"Holles Werke erzählen uns immer wieder, dass alles anders ist, erzählen uns immer wieder, was wir nicht wissen und immer wieder vergessen.
Seine Grafiken, Ölbilder und Aquarelle sind Protokolle lebendiger Erfahrungen.
November 2017
in Erinnerung an Siegfried Strauch
Gedächtnisveranstaltung
Vernissage einer Ausstellung von Bildern und Zeichnungen des in diesem Jahr verstorbenen Künstlers Siegfried Strauch.
Erfahren Sie mehr »the story of a moment – Fotoausstellung
Eröffnung der Fotoausstellung und Katalogpräsentation für "The story of a moment" Was fasziniert Menschen so an einem Foto? Was macht uns so neugierig auf die Geschichte hinter dem Moment? Vier Fotografen und sechs Schriftsteller unterhalten sich mit "the story of a moment". Zypern, Griechenland, Spanien, Frankreich, Großbritannien, Deutschland, Marokko, Syrien, Indien, Vietnam, Kolumbien. Menschen und Landschaften, Höhen und Tiefen, Farben, die die Dunkelheit erstrahlen lassen, Farben, die nur aus Schwarz und Weiß und Dunkelheit bestehen. Momente, die die Kameras von…
Erfahren Sie mehr »August 2018
Die Geometrische Form ein Geistiges Wesen
Wir freuen uns Sie zu der Ausstellung von Han Witte einladen zu dürfen.
Symbole und Symbolhaftigkeiten
als Hilfsmittel zur Erfahrung
individuellen und kollektiven Wahrnehmens,
Erkennens und möglichen Entwicklungen.
der Künstler wird anwesend sein
Erfahren Sie mehr »Oktober 2018
Finissage / Auktion: Die Geometrische Form ein Geistiges Wesen
offene Auktion der Ausstellung "Die Geometrische Form ein Geistiges Wesen" von Han Witte alle Bilder kommen unter den Hammer mit Sektempfang
Erfahren Sie mehr »Blau und andere Befindlichkeiten
Herzlichst wollen wir Sie am 19.Oktober 2018 zu der Ausstellungseröffnung Blau und andere Befindlichkeiten von Helena Katsiavara einladen. Die Künstlerin wird anwesend sein. Helena Katsiavara (*1966 in Kirchbrombach, Hessen) als Kind griechischer Gastarbeiter geboren. Seit 2009 lebt Sie in Köln, wo sie als freischaffende Künstlerin und Kunsttherapeutin arbeitet. " In ihrem künstlerischen Schaffen fließt die intensive Beschäftigung mit der griechischen Mythologie und Märchen als prägendes Element ein. Katsiavara spielt auf sehr persönliche Weise mit unterschiedlichen Traditionen. Dabei arbeitet sie…
Erfahren Sie mehr »Februar 2019
Irina Rosanowski – Gedenkausstellung
Die Frau aus dem Wald
Gedenkausstellung für eine außergewöhnliche Künstlerin
Wir zeigen vom 09. Februar bis 09. März 2019 eine Auswahl ihrer Ölbilder nicht nur in unserem Fournos aber auch in der Taverne
März 2019
Irina Rosanowski – Gedenkausstellung Finissage
Im Oktober vergangenen Jahres starb die Berliner Künstlerin Irina Rosanowski in Folge einer quälenden Krebserkrankung. Das Terzo Mondo bot vier Wochen lang einen tiefen Einblick in ihr zauberhaftes Schaffen. Um diese Ausstellung, die mit einer berührenden Eröffnung begonnen hat, nun gebührend zu Ende zu bringen, treffen wir uns noch einmal vor Ort, und wollen das Lebenswerk der Malerin und Filmemacherin Irina Rosanowski würdigen.Musikalisch begleitet der Violinen-Virtuose David Yonan die Finissage.Freunde der Künstlerin sind ebenso willkommen, wie Interessierte, die ihr Werk…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
Hitlerkarikaturen und Collagen als Engagement – Franz Baake
Wir freuen uns, Sie zu dieser sehr speziellen Ausstellung einladen zu können. Der Künstler wird anwesend sein und für Fragen und Diskussion zur Verfügung stehen. HITLERKARIKATUREN ALS KRIEGSWAFFE Während des Zweiten Weltkrieges war die deutsche Bevölkerung von allen Informationen, die nicht den nationalsozialistischen Interessen dienten, vollkommen abgeschnitten. Allein das Radio bot eine Möglichkeit, zu Nachrichten anderer Art zu gelangen. Doch: Das Abhören von 'Feindsendern' wurde mit Zuchthaus und der Todesstrafe geahndet. So organisierten die Alliierten eine Art von Kriegspropaganda, indem…
Erfahren Sie mehr »